Lenovo ThinkSystem SR650
Intel Xeon Silver 4208, 16 GB, Rack ServerProduktinformationen
Lenovo bietet kosteneffektive, zuverlässige und skalierbare Lösungen, indem es branchenführende Technologie mit optimalen softwaredefinierten Angeboten kombiniert, darunter Lenovo ThinkShield, XClarity und TruScale Infrastructure Services, um den Lebenszyklus Ihrer Rechenzentrumsbedürfnisse zu unterstützen. Das ThinkSystem SR650 unterstützt Datenanalysen, hybride Cloud, hyperkonvergente Infrastruktur, Videoüberwachung, Hochleistungsrechnen und mehr.
Intel Optane DC Persistent Memory bietet eine flexible Speicherlösung, die auf Datenlasten zugeschnitten ist und eine unvergleichliche Kombination aus hoher Kapazität, Erschwinglichkeit und Persistenz bietet. Diese Technologie hat erhebliche Auswirkungen auf den Betrieb von Rechenzentren in der realen Welt, indem sie die Neustartzeiten von Minuten auf Sekunden reduziert, eine 1,2-fache Dichte virtueller Maschinen erreicht, die Datenreplikation mit 14-fach niedrigerer Latenz und 14-fach höherem IOPS dramatisch verbessert und die Sicherheit für persistente Daten, die in Hardware eingebettet sind, erhöht.
Das Lenovo AnyBay-Design ermöglicht die Wahl von Laufwerkstypen im gleichen Laufwerksschacht: SAS-Laufwerke, SATA-Laufwerke oder U.2 NVMe PCIe-Laufwerke. Benutzer können einige Schacht mit PCIe-SSDs konfigurieren, während sie die verbleibenden Schacht für hochkapazitive SAS-Laufwerke nutzen, mit der Option, bei Bedarf in Zukunft auf zusätzliche PCIe-SSDs aufzurüsten.
Der Lenovo XClarity Controller ist die integrierte Verwaltungs-Engine in allen ThinkSystem-Servern, die darauf ausgelegt ist, grundlegende Serververwaltungsaufgaben zu standardisieren, zu vereinfachen und zu automatisieren. Lenovo XClarity Administrator ist eine virtualisierte Anwendung, die ThinkSystem-Server, Speicher und Netzwerke zentral verwaltet und die Bereitstellungszeit im Vergleich zu manuellen Vorgängen um 95 % reduziert. XClarity Integrator hilft, das IT-Management zu optimieren, die Bereitstellung zu beschleunigen und Kosten zu sparen, indem XClarity nahtlos in eine bestehende IT-Umgebung integriert wird.