
Das Lenovo Yoga 920 ist perfekt verarbeitet, das Design außergewöhnlich und die Farbwahl unseres Testmusters Geschmackssache. Im Labor schnitt das Yoga gut ab, unterm Strich steht folglich die Bestnote.
Der Ideacentre Yoga A940-27ICB ist ein All-in-One-PC, der für vielseitige Anwendungen konzipiert wurde. Mit einem leistungsstarken Intel Core i5-8400 Prozessor der 8. Generation und 16 GB RAM bietet er eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben sowie kreative Projekte. Der 27-Zoll-Bildschirm mit einer beeindruckenden Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln sorgt für gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben, was ihn ideal für Multimedia-Anwendungen macht. Die integrierte Radeon RX 560 Grafikkarte ermöglicht eine ansprechende Grafikdarstellung, während die 256 GB SSD und 1 TB HDD ausreichend Speicherplatz für Daten und Anwendungen bieten. Der PC unterstützt zudem kabellose Verbindungen über Bluetooth und verfügt über verschiedene Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI und RJ45. Mit Windows 10 Pro als Betriebssystem ist der Ideacentre Yoga A940-27ICB sowohl für den privaten als auch für den professionellen Einsatz geeignet.
Prozessor-Familie | Core i5 8th Gen |
Grafikkarten Modell | Radeon RX 560 |
Betriebssystem Version | Windows 10 Pro |
Video-Anschlüsse | HDMI (1x) |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Artikelnummer | 12009070 |
Farbe | Silber |
Genaue Farbbezeichnung | Silber |
Betriebssystem | Windows |
Betriebssystem Version | Windows 10 Pro |
Sprache | Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch |
Betriebssystem Architektur | 64-bit |
Anzahl Prozessoren | 1 x |
Prozessor-Familie | Core i5 8th Gen |
Prozessortyp | Intel Core i5-8400 |
Taktfrequenz | 2.80 GHz |
Max. Turbo-Taktfrequenz | 4 GHz |
Max. TDP | 65 W |
Anzahl Prozessorkerne | 6 -Core |
Anzahl Threads | 6 |
Cache | 9 MB |
Sockel | LGA 1151 |
Arbeitsspeicher | 16 GB |
Max. unterstützter Arbeitsspeicher | 32 GB |
Arbeitsspeichertyp | DDR4-RAM |
RAM Geschwindigkeit | 2666 MHz |
Arbeitsspeicher Formfaktor | SO-DIMM |
Anzahl Arbeitsspeichersteckplätze | 2 |
Anzahl freie Arbeitsspeichersteckplätze | 0 |
Interne Anschlussmöglichkeiten | S-ATA III (1x) |
Datenträgertyp | HDD, SSD |
Gesamtkapazität | 1256 GB |
Kapazität SSD | 256 GB |
Kapazität HDD | 1 TB |
Weiterer Datenträgertyp | SSD |
Chipsatz | Intel B360 |
Art der Grafikkarte | Integrierte Grafik |
Grafikkarten Modell | UHD Graphics 630 |
Grafikkarten Serie | Intel UHD Graphics |
Grafikkarten Modell | Radeon RX 560 |
Dedizierter Grafikspeicher | 4 GB |
Grafikspeichertyp | GDDR5 |
Hardwareschnittstelle | SATA III |
Grafikleistung | Low Midrange |
Max. Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Max. Port Geschwindigkeit | 101001000 Mbit/s |
Kabellose Übertragung | Bluetooth |
Bluetooth Version | 4.2 |
WLAN Standard | Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Video-Anschlüsse | HDMI (1x) |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Erweiterungs-Slot | PCI Express x16 (1x), PCI Express x4 (2x), PCI Express x8 (1x), PCI Express x8 (2x) |
Optisches Laufwerktyp | Ohne Laufwerk |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Netzteil | 230 W |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 27" |
Pixelauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Bildschirmoberfläche | Hochglanz |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Display Funktionen | Dual Touch |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 24.40 cm |
Breite | 63.57 cm |
Höhe | 46.70 cm |
Gewicht | 14.50 kg |
Länge | 77.50 cm |
Breite | 53.70 cm |
Höhe | 29.20 cm |
Gewicht | 20.14 kg |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «PC» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «PC» retourniert.
Quelle: Digitec GalaxusDas Lenovo Yoga 920 ist perfekt verarbeitet, das Design außergewöhnlich und die Farbwahl unseres Testmusters Geschmackssache. Im Labor schnitt das Yoga gut ab, unterm Strich steht folglich die Bestnote.
Das Lenovo Yoga 920 ist perfekt verarbeitet, das Design außergewöhnlich und die Farbwahl unseres Testmusters Geschmackssache. Im Labor schnitt das Yoga gut ab.
Das schicke Yoga 920 lässt bei Display und Akkulaufzeit ein paar Punkte liegen. Es ist nicht günstig, aber hochwertig verarbeitet und gut ausgestattet.
Passend zum Filmstart von Star Wars Die letzten Jedi im Dezember 2017, brachte Lenovo die Star Wars Special-Edition des Yoga 920 auf den Markt. So gibt es in limitierter Auflage ein Displaycover mit dem Logo des Imperiums oder mit dem der Rebellen. Im Test überzeugt aber auch das Innenleben des Convertibles, denn durch einen aktuellen Core i5-Prozessor steckt ordentlich Power im handlichen 13,9-Zoll Hybriden.