Kyocera Ecosys MA2001w

Laser, Schwarz-Weiss
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der Kyocera Ecosys MA2001w A4 Mono-Multifunktionslaserdrucker wurde für den Einsatz zu Hause oder in kleinen Büros entwickelt und ermöglicht Schwarzweissdrucke, Farbscans und schnelles Kopieren in Geschäftsqualität. Kyocera hat den Ecosys MA2001w mit Technologien ausgestattet, die den Heimarbeiter unterstützen können. Er ist einfach zu installieren und einzurichten, leise, unauffällig, sicher und energieeffizient, was hilft, die Betriebskosten und die Umweltbelastung niedrig zu halten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Drucker Funktionen
Duplexdruck
Papierformat
A4A5B5
Konnektivität
BluetoothWLAN
Druckauflösung
1800 x 600 dpi
Mobiles Drucken
Android Druckfunktion
Artikelnummer
20694126

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kyocera
Kategorie
Drucker
Herstellernr.
1102YW3NL0
Release-Datum
4.4.2022

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Drucker Eigenschaften

Druckertyp
Multifunktionsdrucker
Drucktechnologie
Laser
Drucker Funktionen
Duplexdruck
Mobiles Drucken
Android Druckfunktion
Anwendungsbereich Drucker
BusinessHome
Druckerspeicher
64 MB
Druckausgabe
Schwarz-Weiss
Druckauflösung
1800 x 600 dpi
Druckgeschwindigkeit (monochrom)
20 PPM
Druckgeschwindigkeit (Farbe)
6 PPM
Zeit bis zum ersten Ausdruck
8 s
Druckersprache
GDI

Unterstützte Papierformate

Papierformat
A4A5B5

Papierhandhabung

Papierfachtyp
Papierkassette
Anzahl Papierfächer
1
Papierkapazität (Total)
150 x
1. Papierfach-Kapazität
150 x
2. Papierfach-Kapazität
150 x
Papiergewicht Bereich
65 - 105 g/m²
Max. monatliches Druckvolumen
1000 x

Kopieren

Optische Auflösung
600 x 600 dpi

Scanner Eigenschaften

Optische Auflösung
600 x 600 dpi

Scanner Funktionen

Scan to
EmailSMBTWAINWIA

Konnektivität

Konnektivität
BluetoothWLAN
WLAN Standard
Wi-Fi 3 / 802.11gWi-Fi 4 / 802.11n

Betriebssystem Kompatibilität

Betriebssystem Kompatibilität
LinuxMac OSWindows 10Windows 10 HomeWindows 11 HomeWindows 7Windows 8Windows 8.1Windows VistaWindows XP

Display Eigenschaften

Pixelauflösung
1800 x 600 Pixel

Geräuschentwicklung

Lautstärke (Drucken)
51 dB
Lautstärke (Standby)
28 dB

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkapazität
0.06 GB

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher (RAM)
64 MB
Max. unterstützter Arbeitsspeicher (RAM)
64 MB

Energieversorgung

Energieversorgung
Netzbetrieb
Leistungsaufnahme
341.10 W
Leistung
705 W
Leistungsaufnahme (Standby)
3.30 W

Herkunft

Ursprungsland
Vietnam

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
SBTi

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Laserdrucker

Produktdimensionen

Länge
32 cm
Breite
37 cm
Höhe
24 cm
Gewicht
6.20 kg

Verpackungsdimensionen

Länge
40 cm
Breite
45 cm
Höhe
40 cm
Gewicht
8.65 kg

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Drucker» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 4.Brother
    1.3 %
  • 4.Canon
    1.3 %
  • 6.Kyocera
    1.9 %
  • 7.HP
    2 %
  • 8.Epson
    2.2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 2.Kodak
    1 Tag
  • 2.Polaroid
    1 Tag
  • 5.Kyocera
    3 Tage
  • 5.Xerox
    3 Tage
  • 7.Brother
    4 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Drucker» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 5.Polaroid
    2.1 %
  • 7.Brother
    2.2 %
  • 7.Kyocera
    2.2 %
  • 7.Xiaomi
    2.2 %
  • 10.HP
    2.3 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungGut72/100
Gut76/100
ImTest Logo
ImTestEinzeltestVeröffentlichungDezember 2022
  • PositivGeringer Platzbedarf
  • Positivgute gute Druckqualität
  • Positivgeringer Stromverbrauch
  • NegativHohe Seitenpreise
  • Negativteils einfache Verarbeitung
  • Negativoffene Papierkassette

Der Kyocera ist eine gute, kompakte Lösung für kleine Anforderungen. Leider sind die Seitenpreise etwas hoch, aber dafür der Stromverbrauch beim Drucken mit 340 Watt in der Spitze vergleichsweise niedrig.

Gut65/100
Stiftung Warentest Logo
Rang 4 von 6Stiftung WarentestDrucker im Test - Finden Sie den perfekten DruckerVeröffentlichungAugust 2022

Wie viel soll ein guter Drucker kosten? Im Druckertest der Stiftung Warentest finden sich Geräte für unter 100 bis fast 1000 Euro. Und auch bei der Qualität zeigt der Test enorme Unterschiede. Während viele gute Drucker mit gestochen scharfem Text oder brillanten Fotodrucken überzeugen, enttäuschen andere mit unscharfem, streifigem Druckbild, schlechtem Kontrast oder Farbfehlern...

Gut76/100
PC Magazin Logo
PC MagazinEinzeltestVeröffentlichungJuli 2022

Mit dem MA2001w von Kyocera kann man einfache Kopier-, Scan und Druck Aufgaben erledigen. Am besten schlägt er sich bei Textdrucken recht wenig für 250 Euro.

Gut72/100
PCgo Logo
PCgoEinzeltestVeröffentlichungJuli 2022

Mit dem MA2001w von Kyocera kann man einfache Kopier-, Scan- und Druckaufgaben erledigen. Am besten schlägt er sich bei Textdrucken – recht wenig für 250 Euro.