- 80-GB-Festplatte
- guter Klang
- gute Lowlight-Qualität
- kein Sucher
- umständliche Bedienung via LCD
- geringe Akkukapazität
Der Mehrpreis für den MG 750 geht aufs Konto der 80-Gigabyte-Festplatte, die Platz für rund 20 Stunden Video bietet. Geht's etwas ruppiger zu, kann der Filmer auf MicroSDHC- Karten ausweichen. Auch der 750er glänzt mit guter Lowlight-Qualität. An die Bedienung über die Leisteam LCD muss der Filmer sich bei ihm aber ebenfalls erst gewöhnen.