- 3840x2160 Bildpunkte
- WLAN
- Leicht
- Gute Bildqualität
- Wasserdichtes Gehäuse im Lieferumfang
- Kein Sucher oder Monitor
Die fortschrittlichste GoPro überhaupt - die HERO3+ Black Edition ist 20 % kleiner und leichter als die bisherigen Modelle – sodass sie die montierbarste, tragbarste und vielseitigste GoPro ist.
33 % verbesserte Schärfe der Optik gegenüber der Hero 3, 30 % längere Akkulaufzeit, verbessertes Audio, 4x schnelleres WLAN sowie ein neuer Superview-Modus mit vergrössertem Weitwinkel in der Vertikalen.
Wasserdicht bis 40 m, Fernbedienung im Lieferumfang, WiFi, Superview-Modus, 1-Knopf-Modus (Kamera beginnt Videoaufzeichnung bei Einschalten), Protune-Modus.
Datenspeichertyp | Flash |
Max. Bildauflösung | 4096 x 2160 Pixels |
Bildsensortyp | CMOS |
Speicherkartentyp | microSD, microSDHC, microSDXC |
Artikelnummer | 2435437 |
Hersteller | GoPro |
Kategorie | Videokamera |
Herstellernr. | CHDSX-302 |
Release-Datum | 1.10.2013 |
Bildsensortyp | CMOS |
Max. Bildauflösung | 4096 x 2160 Pixels |
Fotoauflösung | 12 Mpx |
Audiokanal | Mono |
Datenspeichertyp | Flash |
Speicherkartentyp | microSD, microSDHC, microSDXC |
Min. Speicherkarte Klasse | Class 6 |
Max. Speichererweiterung | 64 GB |
Videoformate | H.264, mp4 |
Grafikformate | JPEG |
Wasserdicht bis | 40 m |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 3-Wege-Schwenkarm, Akku, Klebehalterungen, Remote Ladekabel, Schnellspannschnalle, USB Kabel, Vertikale Schnellspannschnalle, Wasserdichtes Gehäuse (40m), Wi-Fi Remote |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Videokamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Videokamera» retourniert.
Quelle: Digitec GalaxusDie hochpreisige Cam ist nicht nur sehr teuer, sondern bietet mit Abstand das beste Ergebnis bei den Videos, wobei sie allerdings bei gegenlicht ebenso wenig überzeugen kann wie die Konkurrenz. Dennoch ist die Videoqualität auch bei schnellen Szenen beeindruckend, sodass man mit ihr tolle Aufnahmen erzielen kann. Die 4k Aufnahmen müssen allerdings mit einem externen Gerät betrachtet werden.
Obwohl das Preis-Leistungsverhältnis der GoPro als gut zu werten ist, hätte der Hersteller durchaus ein Display in die Cam einbauen können. Dennoch filmt die Kamera tolle Aufnahmen und ist dabei auch sehr gut zu bedienen. Allerdings ist der 4k Aufnahmemodus eher unbrauchbar, da hier lediglich mit 15 Bildern/Sekunde gearbeitet wird.
Vielseitig. Klassiker mit großem Zubehörprogramm: von Brustgurt bis Teleskoparm. Videos insgesamt befriedigend, bei schwachem Licht aber blaustichig und verrauscht. Keine Bildstabilisierung, Ton und Fotos annehmbar. Beste Handhabung, gut tragbar, Weißabgleich einstellbar, viele Befestigungen und Zubehör.
Der Testsieger setzt sich mit deutlichem Vorsprung gegenüber dem Restfeld ab. Die Aufnahmen sind dabei auch bei sehr schnellen Bewegungen immer scharf und das optional erhältliche Zubehör schier grenzenlos. Allerdings ist der Preis dafür auch mehr als stolz. Dennoch nach wie vor das Maß aller Dinge!