Nicht wasserscheu. Die Action-Cam ist ohne zusätzliches Schutzgehäuse wasserdicht. Bilder unter Wasser gelingen sehr gut. Macht auch über Wasser gute Videos, sogar sehr gute Aufnahmen bei hoher Auflösung. Optimaler Verwacklungsschutz. Gute Fotos. Passabel bei wenig Licht. Mäßiger Ton. Löst sehr langsam aus. Kein Vorschau-Monitor. Mit 171 Gramm recht schwer. Der Akku hält gute 100 Minuten durch.
Garmin Virb Xe
30p, Full HD, WLAN, BluetoothProduktinformationen
Aktuelles
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Die Virb XE liefert gute Bildqualität. Datentransfer und Laden geht ohne Deckelöffnen über Außenkontakte - clever. Insgesamt eine sehr gelungene Action Cam.
Seine jüngsten Action-Cams hat Garmin in zwei Varianten herausgebracht. Die Modelle unterscheiden sich vor allem durch die möglichen Bildformate: Während die Virb X maximal 1080p30 (1920 x1080, 30 fps) aufnimmt, speichert die 50 Euro teurere Virb XE zusätzlich in 1440p30 und 1080p60, bietet also eine höhere Framerate bei der Full-HD-Auflösung und zusätzlich das 4:3-Format 1440p (1920 x 1440)...
Die Konstruktion der Garmin Virb XE ist hochwertig und clever, geöffnet wird das Gehäuse nach vorne. Dabei finden hinter der Abdeckung nicht nur der Akku und die Speicherkarte Platz, sondern auch ein Trocknungspack. Einen Bildschirm zur Bildkontrolle findet man hier nicht, dafür jedoch ein Display auf der Oberseite zur Menüanzeige...

Die Garmin Virb XE kann mit Garmin Radcomputern und HR-Gurten verbunden werden, hat integrierte Sensoren und kann diese im Video darstellen. Beste Bildqualität und naturgetreue Farben runden das gute Gesamtpaket ab. Einen Gesamtsieger zu kühren, ist auf Grund der grossen Unterschiede schwer...