
Die G7X-III-Version kam 2019 mit dem damals neuen DIGIC-8-Prozessor und 4K-Videoauflösung auf den Markt. Sie ist noch als Abverkauf im Fotofachhandel zu finden, aber auch gebraucht problemlos erhältlich.
Die Aufnahmen werden nicht nur die eigenen Erwartungen übertreffen, sondern auch alles, was man von einem Smartphone gewohnt ist. Unglaubliche 4K-Videos, detailreiche 20,1-Megapixel-Fotos und schnelle Reihenaufnahmen, die praktisch jeden flüchtigen Augenblick festhalten. TFT-Touchscreen, schwenkbar; 4K-Movie; WLAN und Bluetooth; USB-Laden; YouTube-Live-Stream über WLAN.
Serienaufnahme Bilder/s | 20 FPS |
Kameratyp | Kompaktkamera |
Kamera Ausstattung | Objektiv eingebaut |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Bildsensor Format | 1" |
Speicherkartentyp | SD |
Artikelnummer | 13085992 |
Hersteller | Canon |
Kategorie | Kamera |
Herstellernr. | 3637C027 |
Release-Datum | 14.4.2020 |
Verkaufsrang in Kategorie Kamera | 120 von 589 |
Ist möglicherweise mit einem Stromadapter ausgestattet | Nein |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Szenenmodus | Porträt, Selbstportrait |
Anwendungsbereich | Reisefotografie |
Ländercode | CH |
Kameratyp | Kompaktkamera |
Kamera Ausstattung | Objektiv eingebaut |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Blitz Ausstattung | Blitz integriert |
Weissabgleich | Automatisch, Flash |
Belichtungstyp | Auto, Manuell |
Belichtungskorrektur | ± 3EV |
Verschlusstyp | Elektronisch |
Selbstauslöser Verzögerung | 10 s, 2 s |
Blitz-Modi | Flash an, Manuell |
Bildsensor Auflösung | 20.10 Mpx |
Pixelauflösung | 5472 x 3648 Pixel |
Bildsensortyp | CMOS |
Bildsensor Format | 1" |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 1:1, 16:9, 3:2, 4:3 |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 125 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 25600 |
Min. Blendenöffnung | f/1.8 |
Brennweite | 24 - 100 mm |
Min. Brennweite (exakt) | 24 mm |
Max. Brennweite (exakt) | 100 mm |
Optischer Zoom | 4.20 x |
Min. Blendenöffnung | f/1.8 |
Max. Blendenöffnung | f/2.8 |
Brennweite | 8.8 - 36.8 mm |
Min. Brennweite (exakt) | 24 mm |
Max. Brennweite (exakt) | 100 mm |
Optischer Zoom | 4.20 x |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Auflösung | 1040000 Pixels |
Fokustyp | Autofokus, Manueller Fokus |
Naheinstellgrenze | 5 cm |
Autofokustyp | Kontrastbasiert |
Autofokus Messfelder | 31 x |
Verschlusszeit | 1 - 1/2000 s |
Min. Verschlusszeit | 1 s |
Max. Verschlusszeit | 1/2000 s |
Serienaufnahme Bilder/s | 20 FPS |
Max. Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | 4K |
Bildwiederholrate Max. | 30 fps |
Max. Bildfrequenz | 4K (30fps) |
Speicherkartentyp | SD |
Anzahl Speicherkartenfächer | 1 |
Grafikformate | JPEG, RAW |
Videoformate | AVC, H.264, mp4, MPEG-4 |
Wasserdicht | 0 m |
Anschlüsse | USB-C |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Herstellerengagement | SBTi |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | AC |
Breite | 105.50 mm |
Länge | 41.40 mm |
Höhe | 60.90 mm |
Gewicht | 304 g |
Länge | 24.20 cm |
Breite | 15.70 cm |
Höhe | 14.80 cm |
Gewicht | 1.10 kg |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Digitec GalaxusDie G7X-III-Version kam 2019 mit dem damals neuen DIGIC-8-Prozessor und 4K-Videoauflösung auf den Markt. Sie ist noch als Abverkauf im Fotofachhandel zu finden, aber auch gebraucht problemlos erhältlich.
Leicas D-Lux 8 hinterlässt im Test ein durchwachsenes Ergebnis. Die Kamera ist schick und macht einen hochwertigen Eindruck. Bildsensor und Autofokus bleiben aber auf dem Niveau der LX100 II von 2018 stehen und können nicht mit den besten Kameras im Test mithalten. Der Testsieg geht souverän an die Fujifilm X100VI, die als einzige Kamera technisch komplett auf der Höhe der Zeit ist...
Kompakt und einfach zu bedienen: Mit der Powershot G7 x Mark III gelingen schon Anfängern tolle Fotos und Videos – dank großem 1-Zoll-Sensor auch bei wenig Licht. Zum Einschalten braucht sie einen Moment Zeit, aber danach reagiert sie fix.
Mit der kleinen und einfach bedienbaren Powershot G7 x Mark III gelingen schon Anfängern tolle Fotos und Videos - dank großen 1-Zoll-Sensor auch bei wenig Licht. Zum Einschalten braucht sie wie die meisten Kompaktkameras etwas Zeit. Danach reagiert die G7 x Mark III fix und verpasst kaum den richtigen Moment...
Abgesehen von der zu harten JPEG-Abstimmung bekommt man mit den neuen Canons handliche, leichte und solide Kameras im Hosentaschenformat, und das um einiges günstiger als die Sony-Konkurrenz. Der neue Stacked-Sensor bringt nochmal ordentlich mehr Tempo, und die lichtstarken Zoom-Objektive decken einen großen Bereich ab...