
EFB Elektronik Netzwerkkabel
RJ45, RJ45 (2x)
EFB Elektronik Netzwerkkabel
RJ45, RJ45 (2x)
Contra
Hi Digitec,
Ev. wäre es hilfreich zu schreiben, dass diese Adapter nur paarweise eingesetzt werden können.
Man kann damit zwei 100 Mbit/s Signale auf ein 8-poliges Ethernet-Kabel übertragen.
Und am anderen Ende wieder in zwei 100 MBit/s Signale aufsplitten.
Das wird so eingesetzt um Kabel und Platz zu sparen bei mehreren Fast-Ethernet Verbindungen über eine längere Distanz.
Wieso das funktioniert:
Fast-Ethernet (100M bit/s) belegt nur 4 Adern, deshalb hatten Ethernet-Kabel früher nur 4 Adern (2 Aderpaare).
Gigabit-Ethernet benötigt 8 Adern, deshalb haben die Kabel heutzutage 8 Adern (4 Aderpaare).
Diese Adapter "verbiegen" die Pin-Belegung so, dass die Adern in den Kabel entsprechend verbunden werden.
Und Gigabit verwendet natürlich auch höhere Frequenzen, weshalb die Kabel auch besser abgeschirmt sind.
Wer es ganz genau wissen will:
Fast-Ethernet belegt Pins 1,2,3,6. Das ist der Standard.
Im 8-poligen Kabel wird über diese Pins das eine Fast-Ethernet-Signal übertragen, über Pins 4,5,7,8 das andere.
-> Für alle anderen Anwendungen, wird ein Switch benötigt. Leider gibt's unseriöse Händler, die einem stattdessen solche Adapter andrehen wollen; so gesehen bei Ricardo oder Aliexpress. Für Profis ist die Sache klar, für Laien natürlich nicht unbedingt.