
Insta360 GO 3S (128GB)
Insta360 GO 3S (128GB)
Ich war lange Zeit ein GoPro-Jünger und war immer überzeugt von deren Konzept und insbesondere von der Bildqualität. Für längere Trailrunning-Läufe war ich jedoch auf der Suche nach etwas Kompaktem und bin schliesslich, nach dem Studieren zahlreicher Testberichte, bei der Insta360 Go 3S gelandet - beim Mobiltelefon will ich den Akku schonen und ein Touchdisplay ist auch nicht gerade praktisch in diesem Bereich - und die GoPro erachtete ich als zu schwer, wenn es eine solche Alternative gibt.
Das Konzept ist wirklich toll und bei ruhigen und, vom Licht her, guten Bedingungen, ist auch die Bildqualität überzeugend. Auch die Insta360-Appanbindung finde ich deutlich besser als bei GoPro; insbesondere auch die Integrierung der Garmin-Daten finde ich super. Jedoch ist die Low-Light-Bildqualität katastrophal und der Winkel der Linse schwer einzuschätzen; häufig hielt ich die Kamera zu hoch und hatte nicht den gewünschten Bildausschnitt erfasst - auch im 4:3 Format nicht... Es ist äusserst frustrierend beim anschliessenden Videoschnitt festzustellen, dass ein schöner Moment dadurch nicht verwendet werden kann. Und in der Bewegung (habe sie meist in der Hand gehalten) leidet die Bildqualität durch die Bildstabilisierung doch sehr. Für SocialMedia sicherlich ausreichend, aber nicht für hohe Auflösungen auf dem grossen Schirm.
Ich habe wahrscheinlich einfach zu hohe Ansprüche an ein solches Gerät - ich will sie wirklich nicht schlecht reden; für viele Bereiche bietet diese Kamera ein grosses kreatives Potential - aber meine Wünsche erfüllt sie leider nicht. Ich werde mich vermutlich nach einer anderen Kamera aus dem Insta-Universum umsehen.
Pro
Contra
Danke für den Bericht, ich überlege gerade auch, welche Kamera für Trailrunning ideal wäre. Ich schwanke zwischen der X4 und der Go 3S. Ich hatte bis jetzt die Go 3S wegen der Grösse als Favorit. Die X4 ist markant grösser und man braucht immer den Stick um sinnvolle 360 Grad Aufnahmen machen zu können. Werde jetzt wohl nochmal überlegen müssen ;- )
Ganz ehrlich; als ich im letzten Jahr zum ersten Mal am Eiger Ultra Trail E51 teilnahm, nahm ich einfach meine GoPro Hero 10 mit und filmte mit dieser. Die Qualität war super, der Akku war ausreichend und ich hatte Freude am Ergebnis beim Schneiden - das Video schaue ich mir heute noch an um in den Erinnerungen zu schwelgen.
Nun in diesem Jahr nahm ich etwas ambitionierter vorbereitet am E101 teil und begann auch etwas das Gewicht zu optimieren - deswegen kam ich zur Go 3S. Eine ehrliche Empfehlung: Wenn Du nicht zu den Spitzenathleten gehörst, der Lauf ein Erlebnis ist, dass Du auch dokumentieren möchtest, dann verwende eine "richtige" Actioncam mit einer guten Bildqualität und einem weiten Winkel; das Panorama, dass sich nach einem harten Aufstieg zeigt soll doch auch entsprechend festgehalten werden - ich glaube auf diese 100 Gramm mehr oder weniger kommt es nicht an ;-)
An eine 360er hatte ich auch gedacht aber ich erschrak als ich die X4 (oder X3?) bei einem Kollegen live gesehen hatte - die ist schon ein ziemlicher Brocken...
Hallo Marc, für mich die Go 3S denke ich ideal, ich fahre Motorrad und im Zubehörhandel gibts Halterungen, um diese am Helm zu befestigen. Würdest du sie verkaufen?? 0792995848 Gruss Roger
Lieber Roger! Ich habe damals tatsächlich die Rückgabemöglichkeit von Digitec genutzt und mir mit der Rückerstattung dann die Insta 360 Ace Pro gekauft. Mit dieser bin ich ausgesprochen zufrieden, die Bildqualität ist genial und technisch ist sie deutlich zuverlässiger als eine GoPro. Die Ace Pro 2 ist wohl noch besser.
Wenn ich selber Motorradfahrten dokumentieren möchte, würde ich ganz sicher die Insta 360 X5 nehmen. Wirklich, ich nutze diese beim Gleitschirmfliegen. Da hast Du auch selten Möglichkeiten die Perspektive zu wechseln und mit der 360Grad-Aufnahme hast Du so viel mehr Möglichkeiten das Video spannend zu gestalten. Die Aufnahmequalität ist absolut beeindruckend und die Grösse ist, in Verbindung mit entsprechenden Halterungen, wirklich zweitrangig. Natürlich, es erfordert etwas Einarbeitung in die Bearbeitung des Materials, aber die Insta-App hat mittlerweile auch zahlreiche KI-Automatismen, welche Dich gut dabei unterstützen. Tut mir leid, kann ich Dir kein Schnäppchen anbieten ;-)