
Brother Mfc-J5330dw
Tintenpatrone, Farbe
Brother Mfc-J5330dw
Tintenpatrone, Farbe
Leute kauft euch diesen Drucker nicht. Ich war zufriedener mit einem kleinen Canon. Ich habe vor 2 Wochen das erste Mal Tintenpatronen gekauft, ein Vermögen ausgegeben für die "normale Grösse". Diese Druckerpatronen bekommt man nur bei Media Markt. Für die normale Grösse habe ich 84,- Fr. gezahlt. Man sagt mir noch, bitte unbedingt die für 124,- kaufen die Jumbopackung. Ich dachte so, naja ein halbes Jahr würden sie schon reichen. Denkste, nach 2 Wochen schreibt er, rot und gelb wechseln!!! Black war ausreichend, also wollte ich schwarz-weiss drucken. Das geht nun nicht solange du nicht die Tintenpatronen wechselst, er schreibt dann am Display.... die Farben wurden aufeinander abgestimmt daher bitte wechseln. Also habe ich sage und schreibe 160 Fr. ausgegeben in 2 Wochen. Seitdem achte ich darauf nicht in Farbe zu drucken. Am liebsten würde ich den aus dem Fenster werfen und meinen alten Canon wieder holen!!
Bitte kauft keinen Brother! LG S.
Kann ich so absolut nicht nachvollziehen. Habe das Gerät vor 9 Monaten gekauft und finde es, wie anscheinend die meisten hier, top. Die grossen Patronenpacks kosten zwar das doppelte von meinem vorherigen Epson, allerdings halten sie bei mir, selbst bei häufigem Home-Business-Gebrauch, eine Ewigkeit. Inzwischen habe ich sogar meinen Farblaser entsorgt, der mich von den Verbrauchspreisen ein nehrfaches gekostet hat. Kann ich also nur empfehlen. :-)
Solch eine Bewertung kann ich nicht nachvollziehen. Tinte kann man auch von anderen Anbietern kaufen oder nachfüllen lassen. Originalpatronen sind auch nicht teurer wie bei anderen Herstellern. Ich habe meinen jetzigen Brother seit Jahren und er erfüllt immer noch zuverlässig seinen Dienst. Ich hatte zuvor einen Canon. Das war der miesseste Drucker den ich je hatte. Probleme mit der Garantiedurchsetzung usw. Der Flog danach im hohen Bogen raus. Mein nächster Drucker wird wieder ein Brother. Wer sorgenfrei leben möchte der kauft sich einen Brother! Würde den Brother mal zurück geben und prüfen lassen. So etwas kann immer wieder mal passieren. Bei meinem waren nach ein paar Wochen damals auch die Düsen verstopft. Es wurde anstandslos repariert und seit dem läuft er ohne dass er gross Pflege erhält!