
XFX Radeon RX 5700 XT
8 GB
XFX Radeon RX 5700 XT
8 GB
Ist nicht so laut wie befürchtet - läuft stabil mit den Treibern (war ja nicht immer so)
Leistung mehr als genug im Vergleich zu meiner alten GTX970. Sieht noch nett auf mit dem leuchtenden Radeon Logo.. braucht keine Sau aber wenn man mal den Tower öffnet sieht man wenigstens ob sie noch Strom bekommt
Stabil? Also meine Tests sagen da was ganz anderes. Hab die Sapphire gekauft. Die läuft so heiß das sie ständig abstürzt und wenn man versucht die lüfter hoch zu drehen sorgt der Wattman dafür das die Karte abstürzt obwohl die Temps i.O. sind. Da braucht man bei ab 50% Lüfterspeed zwar nen Gehörschutz aber ok... Afterburner bringt auch nix die Karte stürzt trotzdem ab. Die läuft nur mit undervolting relativ stabil. Und dann hat man weniger Leistung für sein Geld. Also in The Division 2 ist die Karte ohne undervolting unbenutzbar. Das letzte Treiberupdate hat auch dafür gesorgt dass das Game jetzt läuft wie Mülltone. Wir reden hier nicht mehr von 1% Lows sondern von 50% Lows, Frameeinbrüchen und Lags wie ich sie mit der Vega 64 bei gleichen Einstellungen nie gesehen habe!
@Markususb1986 Kann es denn sein dass Sie eine so genannte “Zitrone” erwischt haben? Vielleicht einen Garantiefall abklären?
Das der wattman nicht geht und es Treiberprobleme gibt ist bekannt. Und das der Speicher sehr heiß läuft ist auch bekannt. Dazu kommen dann noch die Division 2 Bugs. Also alles in allem ist die Karte nicht Übertaktbar. Viele Leute kapieren einfach nicht daß es nicht nur auf die GPU Temperatur an kommt. Habe Kontakt mit Raijintek die ändern bereits die Speicherkühler da sie auch fest gestellt haben das der Speicher überhitzt. #Timmy Joe PC Tech hat zum Beispiel eine 50 Jahre AMD edition RX5700xt getestet und deren Speicher ist nach 3 Stunden Gaming und Benchmarken durchgebrannt. Ohne OC!
#MTechBasics habe Temperaturen ausgiebig getestet stock und mit Arctic acellero extreme und Raijintek morpheus2. Die GPU wird nicht so heiß. Der Speicher geht dafür auf über 100Grad mit den ramkühlern von Raijintek drauf. Den Arctic welcher gar keine RAM Kühler mit liefert hab ich gar nicht ohne getestet sondern die kühler von Raijintek verbessert und drauf geklebt. #PCGH hat auch einen Test zum Arctic Kühler gemacht und die Raten davon ab aber nur beiläufig erwähnend. Wenn die Boardpartnern Karten im August kommen müssen die ne bessere Ramkühlung haben sonst gibt's ne riesen RMA welle wenn die Leute nicht merken das der Speicher überhitzt, denn die Karte schaltet nur ab wenn die GPU überhitzt.