Netgear Orbi RBK50 Set
CHF180.– zuletzt neu CHF632.40

Netgear Orbi RBK50 Set


Bewertung für Netgear Orbi RBK50 Set

avatar
RICHARDCOP

vor 8 Jahren

Gute Idee - aber Produkt nicht marktreif. Den publizierten Tests kann man nicht trauen.

Das Orbi System verliert ständig die Verbindung zu den Endgeräten (Android, iOS), so dass im Minutentakt immer wieder neue die Verbindung aufgebaut werden muss. Dies führt zu ständigen Unterbrüchen. Ich habe es in der Stadt Zürich mit einem Glasfaser-Modem (GGA Maur) verbunden (symmetrisch 100 MBit/s).
Das Problem diese Verbindungsverluste ist bei Netgear bekannt und füllt ganze Foren (Google Suchbegriffe "orbi drop connection"). Netgear findet seit Monaten keine Lösung. Wenn nicht bald eine funktionierende Firmware geliefert wird, muss ich das Gerät leider zurückgegeben.
Darum leider keine gute Bewertung. Reichweite und Leistung sind so unbrauchbar.

Update:
Netgear Support gibt an die Geräte funktionieren wenn man z. B. den Router auf Satellite umkonfiguriert (! für was kauft man dann einen Router??) und/oder auf die Funktion wie MIMO und Beamforming verzichtet. Die Benutzer melden zwar kein Problem solved - aber das wurde von Netgear Support ignoriert.
Ich habe alle Tipps und alle aktuellen Firmware durchgetestet. Aktuell bei v2.xxx. Resulat: Keine Verbesserung. Wenn man sich ca. 2 Meter vom Router oder Satellite entfernt, bricht Orbi die Verbindung immer wieder ab, obwohl das WLAN Signal stark genug ist. Meistens erhält man nur dann wieder eine Verbindung, wenn am Endgeräte WLAN ausgeschaltet und wieder eingeschaltet wird. Nach ein paar Unterbrechungen gibt man auf. Die erhoffte Mesh Funktion mit Weiterreichung an den stärksten Sender gibt es nicht. Auch hier WLAN ausschalten und wieder einschalten. Kurz: Das Produkt ist eine Zumutung.
Ich hätte das Gerät gerne schon lange zurückgegeben. Digitec verweist aber auf den Support des Herstellers. Hier wurde ich wochenlang hingehalten. Nun möchte sie die Geräte ersetzen., was aber eine Austauschgebühr kostet (ausser man verzichtet mit vorgängigem Rücksenden über längere Zeit gänzlich auf sein WLAN....). Ob das was bringt? Ich werde es sehen.
Aktuell kann ich nur weiter vom Kauf des Geräts dringend abraten.
 

Pro

  • Einfache Bedienung
  • Theoretisch alle neuen Funktionen on Board

Contra

  • Sehr instabile Verbindungen zu den Endgeräten (WiFi)
  • Mangelhafte Richweite (Router + AP, Wohnungsgrösse ca. 150m2)
  • avatar
    oliverspie

    vor 7 Jahren

    Ich habe gegooglet und finde ab Juli 2017 eigentlich nur noch Einträge mit SOLVED. Kannst du das bestätigen?

  • avatar
    dstoller

    vor 7 Jahren

    Bei mir funktioniert alles super nachdem ich den Router in den AP-Mode (Access-Point) geschaltet habe (Admin-Login -> Erweiterte Einrichtung -> Router/AP-Modus ). Damit habe ich nicht mehr zwei Router im Netzwerk, sondern nur noch den Swisscom-Router. Funktioniert alles tadellos. 

  • avatar
    glanzan1

    vor 7 Jahren

    Das freut mich für dich.Bei mir läuft es immer noch nicht und kann nicht mal die Firmware gemäss Anleitung Netgear in Safari updaten.Von mir NICHT KAUFEN Rating. Access Point Modus ist es wohl nicht.Es sind die iOS Geräte die mir Probleme machen. Also iPad, iPhone und dies ingesamt 5 Stück im Hause. 

  • avatar
    NETGEAR-Support

    vor 7 Jahren

    Dear Richardcop...

    We're sorry to hear about your experiences with the Orbi RBK50 system.

    If you still have the Orbi system and require support, please contact our experts so they can help provide necessary advice.

    They
    can be reached at nst@netgear.com.

    Please include a link to this review.

    Regards,

    NETGEAR Support Team