
MikroTik cAP ax
1200 Mbit/s
MikroTik cAP ax
1200 Mbit/s
Dieser Access Point ist im Idealfall vielseitig, man kann tonnenweise Optionen konfigurieren, und ausser Wifi7 (es war natürlich vor dem Kauf klar, dass er kein Wifi7 kann) fehlt ihm wirklich nichts; ausserdem ist er ziemlich günstig.
Man kann den Access Point entweder selbständig (mit RouterOS Volllizenz) oder als CAP (mit CAPSMAN auf einem Mikrotik Router) konfigurieren.
Aber wehe, man will sich nachher umentscheiden: man muss dann einen "factory reset" durchführen (es gibt eine Mikrotik-Help-Seite, auf der die Prozedur beschrieben ist), und der klappt nur jedes 10. Mal. Ob "NetBoot" ("could not determine architecture for BOOTP request"), ob "mit CAPSMAN" (da ist einfach Ruhe, und der Router meldet sich nie mehr) oder mit "Wipe Config" (klappt meist nicht, die alte, verfranzte Config wird nicht gelöscht, und damit hat man keinen Zugriff auf den AP). Selbstverständlich hat der "cAP ax" auch kein serielles Interface, damit kommt man also auch nicht dran...
Fazit: ein RIESENGEBASTEL. Falls man nicht sehr viel Zeit mitbringt, ist das nicht ein Kauf, den ich empfehlen würde. Ich habe zwei Mikrotik-Router und drei Switches im Einsatz, mit Bridges, VLANs und mehr oder weniger allem, was dazugehört, und bin sonst eigentlich ein Mikrotik-Fan. Aber dieser AP ist nichts, was ich mir in nächster Zukunft noch einmal antun werde.
Pro
Contra
Kann mitfühlen. Sehr universell einsetzbar, aber zeitintensiv.