
Max Hauri Clip Clap
Max Hauri Clip Clap
Jedes Mal, wenn diese Jungs ein Update für ihre Firmware machen, werden alle Zeitpläne gelöscht. Heute war es das dritte Mal, dass das passiert ist, und es ist zeitaufwendig, sie alle neu zu schreiben. Bitte nehmen Sie sich zusammen.
Klappt Tiptop mit dem Einrichten und funktioniert alles Tadellos. Werde mir noch weitere Clipclap zulegen.
Alternativ: Wer Schaltuhr mit Einbindung in WLAN sucht (sowie Steuerung via IFTTT) sei folgendes Produkt zu empfehlen: D-Link DSP-W215: Home Smart Plug
Pro
Contra
Ich habe seit einigen Wochen drei Switches im Einsatz. Nur ein einziger hat bisher zuverlässig funktioniert. Bei den beiden anderen fliegen sporadisch die Einstellungen raus, also ob ein Factory Reset ausgeführt worden wäre. Die Einstellungen beinhalten u.a. Zeitpläne für das Ein- und Ausschalten sowie die Beschriftungen der Switches.
So ist es echt mühsam, wenn alle 2 - 3 Wochen die Einstellungen wieder eingegeben werden müssen. Zudem werden sie über Bluetooth gelegentlich nicht erkannt - ich muss den betreffenden Switch dann kurz ausstecken und wieder einstecken, damit eine Verbindung zum Smartphone bzw. zur App aufgebaut werden kann.
Pro
Contra
Nach mehreren Monaten der Nutzung (mit 4 Steckdosen) bin ich von dem Produkt enttäuscht. Die App ist sehr langsam beim Erkennen der Steckdosen, vor allem wenn man mehrere Steckdosen hat, und die Verbindung geht leicht verloren. Die meiste Zeit gehe ich schließlich direkt zur Steckdose und drücke den Knopf, um sie einzuschalten, anstatt die App zu öffnen, warte 20 Sekunden, bis sie (eventuell) die Steckdosen gefunden hat, drücke auf jedes Symbol (aber Vorsicht, nicht zu schnell, sonst muss man wieder von vorne anfangen...), und habe schließlich endlich die Steckdosen eingeschaltet.
Contra
Endlich einmal ein Gerät in dieser Kategorie ohne Cloud-Zwang!!! Bin sehr zufrieden. Einige kleine Mängel könnten durch Software-Update behoben werden.
- Das Gerät schaltet den Strom schon durch versehentliches Berühren (Touchbedienung) des "Schall-Knopfs" aus und ein. Eine Software-Einstellung welche das Abschalten unterbindet wäre hilfreich, vorallem wenn man einen Computer damit speist und man nur den Stromverbrach damit messen möchte. ( Smart-Me Plugs können das)
- Die Tariffunktion kennt keine Unterschiedlichen Tarife (Nacht/Tag/Wochend-Tarif). Somit ist die Funktion nicht sehr nützlich. Ein Update könnte da auch abhilfe schaffen. Warscheinlich hat das Gerät keine Stützbatteie für die Uhrzeit und kann so die Tarife nicht unterscheiden, wenn das Geräte frisch am Strom angeschlossen wird und die Zeit nicht per Smartphone synchronisiert wird.
Trotzdem bin ich sehr zufrieden.
Pro
Contra
6 von 48 Rezensionen