
Holux M-241 Wireless GPS Logger
Holux M-241 Wireless GPS Logger
Installation aufwändig, Installer unzuverlässig, und eine Doku die aus der Steinzeit stammt.
Dass man das Gerät noch nicht mal mit Akkus betrieben kann (gem. Anleitung) ist aus meiner Sicht ein Showstopper.
Da finde ich den i-GotU GT-600 um Klassen besser, mit eingebautem Sensor (d.h. keine Aufzeichnung, wenn das Gerät rumliegt), einem nicht-proprietären Aufzeichnungsformat, und eine Software die auf Anhieb funktioniert und bedienbar ist und ganz allgemein besseren Einstellmöglichkeiten.
Super Gerät. Ich habe richtig Freude daran und das jetzt schon mehrere Jahre lang. Ich habe das Gerät beim Fotografieren, aber auch beim Wandern quer durch Island oder durch die Alpen dabei.
Zur Batterielaufzeit. Logger einschalten und am Rucksack befestigen. Hält ohne Probleme mit einer handelsüblichen AA Batterie mindestens 6, meist aber 8 Stunden. Ich kann damit also problemlos eine normale Tageswanderung aufzeichnen.
Bei denen, die hier schreiben, es gehe nur 2h. Schaltet Bluetooth ab! Schaltet die Display Beleuchtung ab. Konfiguriert das Gerät korrekt und verwendet für einen Tagesausflug eine frische Batterie. Aber selbst mit eingeschaltetem Bluetooth hält die Batterie 3-4 Stunden. Vielleicht benutzt Ihr für eine direkt Verbindung zum Notebook besser das USB Kabel. Das versorgt das Gerät mit Strom und Ihr könnt auf die Batterie ganz verzichten.
5 Sterne für einfachste Bedienung bei maximalem Nutzen.
Das Einzige was ich verbessern würde: CH Kartengitter als Option ergänzen.
Die Installation ist bei mir problemlos und schnell verlaufen. Betreffend Batterielaufzeit: Ich nehme bei wichtigen „Einsätzen“ für alle Fälle immer eine Ersatzbatterie mit. Das finde ich grad das Geniale am Holux, dass er mit einer AA Batterie und nicht mit eingebautem Akku betrieben wird. Auch die Display-Anzeige auf dem Gerätchen schätze ich enorm, so kann ich unterwegs gucken, auf welcher Höhe ich mich gerade befinde oder wie schnell ich unterwegs bin.
günstiges Gerät aber limitiert:
Probleme in meinen Fall:
- viel Zeitaufwand für die Installation....bis der PC endlich mit dem M-241 kommunizieren kann (vielleicht ist auch mein ungenügendes Talent schuld?)
- Batterielaufzeit in kühlem Wetter 2h ! Das reicht nicht einmal für eine kleine Skitour. Das Gerät ist auch nur bis 0C garantiert was in der Rucksacktasche bald erreicht ist.
Guter GPS Logger z.B. für das Geotaggen von Fotos. Ich würd ihn wieder kaufen.
Pro:
- Informatives LCD Display mit vielen Infos
- Recht gute GPS-Empfangseigenschaften (zaubern kann er nicht)
- Läuft mit AA Batterien oder (besser:) Akkus
- Mit 2500mAh NiMH Akku ist Laufzeit von 16h nicht unrealistisch
- Sehr grosser Speicher (Firmware 1.12: 131'000, FW1.13: 104'000 Trackpunkte - FW 1.13 speichert Position, Höhe und (neu) Geschwindigkeit)
- Einfache und durchdachte Bedienung
- Bluetooth
- Funktionen: Tracken nach Zeit-Intervall, z.B. alle 5 sec oder Tracken nach Distanz, z.B. alle 300m / zurückgelegte Distanz messen (gleichzeitig) / Trackpunkte manuell setzen
Kontra:
- Mühsame und fehleranfällige Treiber-Installation (PC)
- Treiber und Software auf mitgelieferter CD sind veraltet, ebenso Firmware
- Proprietäres Export-Format, muss konvertiert werden
Tipp: Auf dem PC Holux ezTour für Track-Download verwenden, dann Touren exportieren ins GPX Format für weitere Verwendung, z.B. Fotos geotaggen mit GeoSetter
Der Logger ist praktisch und erfüllt seinen Zweck gut. Lediglich zwei Kritikpunkte, die ich etwas störend finde:
1. Die Batterie-Laufzeit ist mit 12h recht optimistisch angegeben. Meine Erfahrung sagt 6h! Das ist oft ärgerlich, wenn dann nur 3/4 des eigentlichen Weges aufgezeichnet wurden.
2. Nach dem Einschalten vergehen schon mal bis zu 5 Minuten, bis ein sauberes Signal von mehreren Satelliten erkannt wurde.