
Acer Nitro XV273KP
3840 x 2160 Pixel, 27"
Acer Nitro XV273KP
3840 x 2160 Pixel, 27"
Gleich von Vornherein: Es ist noch das herkömmliche FreeSync-Modul verbaut, nicht das zukünftige FreeSync2 Modul. Also keine HDR-Unterstützung wenn FreeSync aktiv ist.
Guter Artikel zu den Einschränkungen von DisplayPort 1.4: https://www.anandtech.com/show...
Man kann in Windows 10 Bit @ 120 Hz erreichen wenn man Chroma Subsampling 4:2:2 aktiviert (gut für Spiele, schlecht für Text).
8 Bit bis 120 Hz ist hingegen kein Problem.
- Beste Einstellung für UHD-Filme: 60 Hz mit 10 Bit RGB 4:4:4, oder Monitor-HDR und Windows-HDR aktivieren, je nach Geschmack.
- Beste Einstellung für HDR-Games: 120 Hz mit 10 Bit, Chroma Subsampling 4:2:2.
- Beste Einstellung für alle NICHT-HDR-Games: 120 Hz mit 8 Bit, RGB 4:4.4, inkl. GSync/FreeSync, oder mit zwei DisplayPort-Kabeln 144 Hz mit 8 Bit, RGB 4:4.4 OHNE GSync/FreeSync.
- Beste Einstellung für Office etc.: Entweder 60 Hz mit 10 Bit RGB 4:4.4, oder 120 Hz mit 8 Bit RGB 4:4.4
Ansonsten:
Man hat Anschlüsse satt mit je zwei DisplayPort 1.4 und zwei HDMI 2.0-Ports.
Der Monitor ist auch geeignet für Nicht-Gamer, für Office etc, die 120 Hz machen alles 'super-smooth'.
Läuft auch hervorragend am Mac, in skalierter Auflösung allerdings nur mit 60 Hz. Ich benutze das Farbprofil 'Apple RGB' . Per HDMI das Profil 'XV273K'. Beim Monitor Picture -> Brightness = 54, Color -> Gamma = 2.2, Color Temp = 'Warm', alles andere auf Default belassen. 10 Bit (ARGB 2101010) werden unterstützt. Black Boost vollständig deaktiviert.
Wenn man HDR 400 aktiviert, werden die vorherigen Einstellungen überschrieben, d.h. diese vorher als Preset speichern! Die Einstellungen beim HDR 400 Modus sind fixiert und lassen sich nicht ändern.
Zum DisplayHDR 400 Modus unter Windows 10 (HDR aktiviert): Eher eine nette Dreingabe. 4K UHD Filme werden in einigen Szenen etwas zu hell dargestellt, man bekommt eine bessere Bild-Einstellung manuell hin.
Pro
Contra
HDR 400 nicht brauchbar wegen backlight bleeding. Zudem sehr umständliches umschalten zwischen HDR und 4K 144Hz.
Der Monitor kommt Farbkalibriert aus der Fabrik, sau gut, reicht völlig für nicht professionelle Einsatzgebiete.
Monitor unterstützt btw. 4K 144HZ Gsync! Ja es funktioniert auch wenns im Monitor ausgegraut ist, entscheidend ist nur, dass es im Nvidia Control Panel erscheint.
Preis / Leistung sowas von besser. Wer 4K 120+HZ HDR haben möchte zum Gamen, sollte auf die OLEDs warten, denn ansonsten lohnt sich HDR kaum. Ja ich weiss es gibt grade 2 HDR 1000 Gamingdisplays, aber auch die haben keine guten Schwarzwerte und haben hörbare Lüfter (das darf einfach nicht sein für ~3000 CHF (release)). Hat so oder so kaum Spiele die HDR unterstützen.
Pro
Contra
Ein sehr guter Monitor, er kann aber sein Potential nicht richtig ausreizen. Die Eingänge unterstützen nur maximal DisplayPort 1.4, was zu wenig ist für 3840x2160 + 144Hz + 10bpc. Es ist zwar auch die Kombination von zwei Kabeln für 144Hz-Betrieb möglich, dann funktionieren aber Freesync/G-Sync und HDR nicht mehr richtig.
DisplayPort 2.0 sollte dieses Manko beheben, der Standard wurde aber leider erst im Juni 2019 veröffentlicht. Wer also so einen Monitor wirklich ausreizen will, sollte auf Geräte (und Grafikkarten!) mit DP2.0 setzen, oder keinen 4K-Monitor kaufen.
Auf der anderen Seite hält der Monitor vollkommen, was er verspricht, sofern man ein gutes DP-Kabel verwendet: VRR funktioniert sowohl mit AMD-Grafikkarten (Freesync) als auch mit NVIDIA (G-Sync Compatible); HDR10 ist möglich (nur HDR-400, aber der Monitor hat eine sehr gute Farbraumabdeckung); 120Hz (mit gewissen Einschränkungen)
Von einem Anschluss per HDMI würde ich übrigens abraten, dort sind maximal 4K + 60Hz 8bpc möglich, und VRR scheint ebenfalls nicht zu funktionieren.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Nitro XV273KP (3840 x 2160 Pixel, 27.01")
bin von einem imac umgestiegen, von daher ist dieser display schlechter in der farbdarstellung, den schwarzwerten und der generellen farbsättigung. zwischen 4k und 5k sieht man übrigens auch noch einen rechten unterschied wenn man genau hinschaut. ansonsten ist dieser display ganz gut, 4k + 120hz ist nice, wenn auch die meisten gpus sehr laut werden, wenn sie überhaupt 120 fps erreichen, der eine usb port war defekt am monitor und backlight bleeding ist auch ned so toll, wird aber besser mit der zeit. mit hdr usw. habe ich nicht gross rumgespielt, da es eh zu hell ist. mir wäre lieber, der display hätte bei jeder helligkeit eine bessere sättigung
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Nitro XV273KP (3840 x 2160 Pixel, 27.01")
Der Beste, den ich je hatte. Ich weiss ja nicht, wie die anderen Geräte aktuell so aussehen, aber als ich meinen alten Monitor (2 Jahre alt) durch diesen hier ersetzt habe, konnte ich meinen Augen kaum trauen. Beim Gamen denkt man, dass man einen neuen, aktuelleren Teil einer Gamereihe zockt; unglaublich was ein Monitor ausmachen kann. Habe ich so noch nie erlebt.
Bekomme kein Geld für diese Rezension. Verdient hätte ich es ;-)
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Nitro XV273KP (3840 x 2160 Pixel, 27.01")
Toppbild und akzeptable Lautsprecher. Standfuss braucht sehr viel Platz. Zum Gamen ideal.
6 von 8 Rezensionen