Steffen Power Remote Funkset (Typ 13)

Steffen Power Remote Funkset

Typ 13


Fragen zu Steffen Power Remote Funkset

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
rainergoodwill

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Eine Antwort von einem Kunden: Gute Frage, einfache Antwort. Das ist vom Hersteller so vorgegeben. Der hat auch ein Set mit zwei Adaptern und derselben Fernbedienung im Angebot. Digitec kann die vom Hersteller gelieferten Artikel nicht einfach nach Lust und Laune abändern. Wenn du mit der Herstellernummer suchst, findest du die Produktseite (auf der Webseite des Herstellers). Ein Set mit vier Adaptern gibt es bei diesem nicht: https://www.steffen.ch/de/categories/964-steffen-power-remote Die Frage sollte demnach an Steffen gehen und nicht an Digitec, imo.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Genau, die Schaltsteckdose darf nicht an einem Verlängerungskabel angeschlossen werden. Verlängerungskabel können oft mehrere Geräte gleichzeitig versorgen, was zu einer Überlastung des Funksets führen könnte. Das kann zu einer Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen. Ausserdem können Verlängerungskabel, insbesondere wenn sie nicht ordnungsgemäss verwendet oder überlastet werden, Spannungsschwankungen verursachen, die die Leistung des Funksets beeinträchtigen oder sogar zu Schäden führen können.

avatar
Balsiger.r

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Wäre es nicht auch vom Platz her optimaler ein Stecker Set zu wählen, das Smart Funktionen besitzt? Damit könnte man auch Szenen einrichten und den Stromverbrauch der angeschlossenen Geräte überprüfen. Die Bedieung würde dann über das Smartphone oder Tablet erfolgen. Ich könnte dieses Set z.B. empfehlen, es sind sehr kompakte Smart Stecker, die bis zu 2500 Watt schalten können und nicht so viel Platz benötigen: Hombli Smart Swiss Socket 2+1

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
eupecgmbh

vor 4 Jahren

Ja, wenn die Empfänger weit genug auseinanderliegen, ist es kein Problem. Zweites könnte klappen. Die Empfänger werden ja an der Steuerung angemeldet, somit dürfte der eine Schalter auf Steuerung1 (CHA), der andere nur auf Steuerung2 (CHA) ansprechen. Ausprobieren oder Steffen MD36Y kaufen - da lässt sich der Systemcode per DIP switch einstellen.

avatar
ginglider

vor 6 Jahren

avatar
Jennifer Berisha

vor 6 Jahren

Dieses Set ist leider nicht Dimmbar. Es gibt von diesem Set mehrere Varianten von denen eine Dimmbar ist. Leider führen wir dies jedoch nicht in unserem Sortiment und wir haben lediglich einen einzelnen dimmbaren Empfänger mit Fernbedienung, welcher unter folgendem Link gefunden werden kann: Steffen POWER Remote Funkset mit Dimmerfunktion 1 Zwischenstecker 1 Sender (Funk Zwischenstecker)

21 von 21 Fragen

Nach oben