Ratgeber

Wofür welcher Mac gut ist – Stand Juni 2023

Du willst dir einen Mac kaufen, weisst aber nicht welchen? Dann bist du hier richtig. Ich sage dir, welche Geräte ich für verschiedene Ausgangslagen empfehle.

Achtung: Von diesem Ratgeber existiert eine neuere Version:

Die Liste ist als Leitfaden zu verstehen und nicht als einzige Möglichkeit. Deine Vorlieben oder Ansprüche an einen Computer können variieren. Mein Grundprinzip ist: Ich empfehle dir kein teureres Gerät als nötig – auch keines für künftige Anforderungen, die vielleicht doch nie eintreffen. Wenn du dich dafür absichern willst, greif in eine Leistungsklasse höher.

Sorgloser Allrounder: M2 Pro MacBook Pro

Mobiles Büro: 15 Zoll M2 MacBook Air

Das 15 Zoll MacBook Air ist mein neues Lieblingslaptop in Apples Sortiment. Es ist hübsch, dünn und leicht. Trotzdem hat es viel Arbeitsfläche, eine lange Akkulaufzeit und ist schnell genug für fast alles. Sogar beim Preis hält sich Apple zurück. Das neue Air ist ein optimal ausbalanciertes Gerät für Studierende und alle, die ein Office-Laptop brauchen. Mit der 15-Zoll-Version kommst du in den meisten Situationen auch ohne externen Bildschirm aus.

Für Webbrowsing, Videocalls, Youtube, E-Mails und Texte reicht die Standardausführung mit 8 GB RAM und 256 GB SSD locker aus. Auch gelegentliche Bildbearbeitung ist kein Problem. Hast du grosse Lightroom-Kataloge oder nutzt oft Photoshop, empfehle ich ein Upgrade auf 16 GB RAM und 512 GB SSD. Dann liegt die Grenze erst bei sehr rechenintensiven Anwendungen oder grossen Videoprojekten. Für alles andere trifft das Air exakt den Preis-Leistungs-Sweetspot.

Mobiles Budget-Büro: M1 MacBook Air

Auch das zwei Jahre alte M1 MacBook Air mit 8 GB RAM und 256 GB SSD ist 2023 eine solide Empfehlung für alltägliche Dinge. Es fühlt sich in Office-Anwendungen blitzschnell an, ist klein, leicht, und lautlos. Der Akku hält locker den ganzen Tag durch. Das Beste am M1 MacBook Air: Es kostet in der Basisversion nur 900 Franken.

Fixes Büro: M2 Mac Mini

Der Mac Mini ist die Lösung für alle Bürolistinnen und Bürolisten mit festem Arbeitsplatz. Auch in der Basisversion mit 8 GB RAM und 256 GB SSD leistet er mehr als genug für Office-Anwendungen. Er ist dabei erfreulich günstig. Ein preiswerter Bildschirm, eine Maus und eine Tastatur später hast du für rund 1000 Franken einen guten Arbeitsplatz eingerichtet. Der M2 Mac Mini kann auch locker ein paar RAW-Bilder bearbeiten oder ein kleines Video schneiden.

Professionelle Bildbearbeitung: M2 Pro Mac Mini

Programmieren, Audio: M2 Pro MacBook Pro

High-End-Videos, 3D: M2 Max Mac Studio

Titelbild: Samuel Buchmann

81 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Wofür welcher Mac gut ist – Stand November 2023

    von Samuel Buchmann

  • Ratgeber

    Wofür ich welchen Mac empfehle – Stand Dezember 2024

    von Samuel Buchmann

  • Ratgeber

    Welcher Mac ist der richtige für dich? Antworten im Februar 2023

    von Samuel Buchmann