Ratgeber

Welcher Mac ist der richtige für dich? Antworten im Februar 2023

Du willst dir einen Mac kaufen, weisst aber nicht welchen? Dann bist du hier richtig. Ich sage dir, welche Geräte ich für verschiedene Ausgangslagen empfehle.

Achtung: Von diesem Ratgeber existiert eine neuere Version:

Die Liste spiegelt meine persönliche Meinung wider. Sie ist als Leitfaden zu verstehen und nicht als einzige Möglichkeit. Deine Vorlieben oder Ansprüche an einen Computer können variieren. Mein Grundprinzip ist ausserdem: Ich empfehle dir kein teureres Gerät als nötig – und auch keines für eventuelle künftige Anforderungen, die dann vielleicht doch nicht eintreffen. Wenn du dich dafür absichern willst, greif in eine Leistungsklasse höher.

Sorgloser Allrounder: M2 Pro MacBook Pro

Mobiles Büro: M1 MacBook Air

Fixes Büro: M2 Mac Mini

Professionelle Bildbearbeitung: M2 Pro Mac Mini

Programmieren, Audioproduktion: M2 Pro MacBook Pro

High-End-Videos, 3D-Rendering: M2 Max MacBook Pro

Da solche Projekte mit grossen Dateien einhergehen, solltest du die SSD auf mindestens 2 TB aufstocken. Beim Arbeitsspeicher reichen in den meisten Fällen 32 GB. Wenn du dauerhaft mehr RAM brauchst, weisst du das wahrscheinlich selber. Kauf dir lieber die 16 Zoll grosse Variante. Ihr Kühlsystem kann den M2 Max viel besser handeln als das des 14-Zöllers. Ausserdem hält bei letzterem der Akku unter Last nicht besonders lange.

Anti-Kaufempfehlungen: iMac, Mac Studio, Mac Pro

Neben meinen Kauf-Tipps gibt es auch Geräte, die ich momentan nicht empfehlen würde:

Der iMac ist zwar hübsch und auch ein guter Computer fürs Office. Er kommt aber noch immer mit dem älteren M1-Chip und nur in einer 24-Zoll-Variante. Das Display ist gut, aber klein. Für all das ist der iMac zu teuer: Mit den 1300 Franken kannst du dir einen M2 Mac Mini und einen sehr guten, grossen Bildschirm kaufen.

Apropos Mac Pro: Im Moment verkauft dir Apple tatsächlich noch den vier Jahre alten Tower mit Intel-Prozessoren. Er kostet mindestens 6400 Franken und wird in vielen Fällen schon vom M2 Pro Mac Mini geschlagen. Lass deshalb unbedingt die Finger vom Mac Pro, bis Apple eine neue Version mit Apple Silicon Chips rausbringt.

Titelbild: Samuel Buchmann

71 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Wofür welcher Mac gut ist – Stand November 2023

    von Samuel Buchmann

  • Ratgeber

    Wofür welcher Mac gut ist – Stand Juni 2023

    von Samuel Buchmann

  • Ratgeber

    Wofür ich welchen Mac empfehle – Stand Dezember 2024

    von Samuel Buchmann