News & Trends

Wochenrückblick: iPhone 15 Pro druckt «The Creator» ohne Patronen auf dem Sony X95L

Jan Johannsen
29.9.2023

Der Test vom iPhone 15 Pro war diese Woche sehr wichtig, aber nicht unser einziges Thema. Wir haben uns auch Drucker ohne Patronen angeschaut sowie einen neuen Film und einen Fernseher, auf dem du ihn später schauen kannst − aber nicht so lange warten sollst.

Samuel hat einige Tage mit dem iPhone 15 Pro und Pro Max verbracht und es unter anderem zum Klettern mitgenommen. Dabei hat er sich besonders mit dem neuen Material Titan, dem USB-C-Anschluss und der Kamera beschäftigt. Bei letzterer entdeckt er dann auch die größten Unterschiede zwischen Pro und Pro Max sowie der Vorgängergeneration.

  • Produkttest

    iPhone 15 Pro im Test: sinnlos schön

    von Samuel Buchmann

Apple hat ja nicht nur das iPhone, sondern auch Macs. Neue Computer gibt es gerade nicht, aber ein neues Betriebssystem für die Rechner. Flo hat sich macOS Sonoma angeschaut und sagt dir, welche Neuerungen du dir anschauen solltest.

  • Ratgeber

    macOS Sonoma ist da: Diese Neuerungen solltest du kennen

    von Florian Bodoky

Kevin hat mir als Drucker-Ignorant etwas Begeisterung für die nervigsten Tech-Gadgets der Geschichte zurückgebracht. Für diese sind allerdings weniger die Versuche der Hersteller, umweltfreundlicher zu sein, verantwortlich. Ich hatte einfach nicht mitbekommen, dass es schon seit mehreren Jahren Drucker ohne Patronen gibt. Die eingebauten Tanks mit größeren Tintenflaschen nachzufüllen, erscheint mir sinnvoller als ständig neue Patronen zu kaufen. Das schont neben der Umwelt auch den Geldbeutel, wie Kevin errechnet.

  • Produkttest

    Mit Druckern ohne Patronen schonst du Umwelt und Portemonnaie

    von Kevin Hofer

Die Kingston XS100 kann Kevin als externe SSD überzeugen − mit zwei Einschränkungen. Der Datenspeicher ist eher für den Heimgebrauch gedacht, als für unterwegs. Zudem solltest du dich nach einer anderen SSD umschauen, wenn du regelmäßig größere Datenmengen als 150 Gigabyte überträgst.

  • Produkttest

    Die Kingston XS1000 ist nichts für grosse Datenmengen

    von Kevin Hofer

Falls du Fragen zu «Cyberpunk 2077: Phantom Liberty» hast, hat Domi viele Antworten gesammelt.

  • Kritik

    «Cyberpunk 2077: Phantom Liberty»: Die wichtigsten Fragen und Antworten

    von Domagoj Belancic

Luca beschäftigt sich dagegen beim Sony X95L mit den Unterschieden zwischen OLED und Mini-LED. Der Fernseher selbst gefällt ihm sehr gut, allerdings gibt es einen Konkurrenten, der noch bessere TV-Geräte mit Mini-LED anbietet.

  • Produkttest

    Sonys X95L im Test: Mit Mini LED und Bravia Core gegen OLED

    von Luca Fontana

Bis du «The Creator» auf irgendeinem Fernseher schauen kannst, vergeht noch etwas Zeit. Der Film läuft zuerst in den Kinos. Bist du Science Fiction nicht abgeneigt, solltest du ihn dir auf jeden Fall anschauen, findet Luca. Dabei hat er eine klare Empfehlung: Gib dich nicht mit einem Fernseher zufrieden, geh ins Kino − am besten eines mit IMAX-Leinwand.

  • Kritik

    «The Creator»: Endlich wieder ein richtig guter Science-Fiction-Film

    von Luca Fontana


Titelfoto: Samuel Buchmann

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus. 


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Filme und Serien
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

TV
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

1 Kommentar

Avatar
later