
Ratgeber
Grafikkarten-Empfehlungen der Redaktion – Stand September 2023
von Kevin Hofer
Die letzte Woche wurde dominiert von Apples iPhone-Event. Daneben hat die Redaktion diverse Hardware getestet. Das Jubiläum von Steam war zudem Anlass für einen Rückblick auf die Geschichte der Game-Plattform.
Welche Grafikkarte mit welchem Budget? Dieser Frage ist Kevin Anfangs Woche nachgegangen. Er hat seinen Ratgeber um die neuesten Modelle von AMD erweitert. Auch diese sind nicht günstig, bieten aber zum Teil ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als Nvidias Karten.
Auch nicht günstig, aber trotzdem gut ist Fujifilms neue Mittelformat-Kamera mit 100 Megapixeln. Ich habe die GFX 100 II ausführlich getestet und finde, sie ist ein tolles Werkzeug für professionelle Fotografie. Ihre Bildqualität macht einfach Spass.
Ob Apples neue iPhones auch soviel Spass machen, weiss ich noch nicht. Die Vorstellung am Dienstagabend war wie immer voller Bombast und Superlative. Interessant ist, dass das neue iPhone hierzulande günstiger ist als das letzte. Das habe ich zum Anlass genommen, mir die Preisentwicklung der letzten Jahre genauer anzuschauen.
Derweil hat Jan sich schon mal ein paar Funktionen aus der neuesten iOS 17 Beta angeschaut. In zwei kurzen Tipps erklärt er dir, wie du ein Kontaktposter erstellst und wie die Offline-Karten in Apple Maps funktionieren.
Was für unseren Gastautor Valentin eher nicht funktioniert, sind Multiplayer-Spiele. Während für andere Leute das gemeinsame Zocken den Spass steigert, ist bei ihm das Gegenteil der Fall: Der Koordinationsstress und der zusätzliche Druck schlagen bei Valentin auf die Entspannung. Er entflieht dem Alltag lieber alleine.
Die Games dafür kann man sich heutzutage komfortabel auf Steam kaufen. Die Plattform feiert gerade ihr 20-jähriges Jubiläum. Philipp hat einen Blick auf die bewegte Geschichte von Steam geworfen – mit diversen Kontroversen und Erfolgen.
Ein Erfolg könnte auch das Samsung Galaxy Z Flip 5 werden. Michelle findet bei ihrem Test des zusammenklappbaren Smartphones Gefallen am grossen Aussendisplay und an der guten Leistung. Restlos zufrieden ist sie aber nicht.
Ähnlich geht es Florian, der die passende Samsung Galaxy Watch 6 getestet hat. Sie ist gut, aber auch irgendwie langweilig – oder wie Florian es ausdrückt: «Die Galaxy-Watch-Serie ist der FC Bayern München der Smartwatches.»
Da sieht «The Crew Motorfest» deutlich spannender aus. Domagoj hat das Rennspiel mit wunderschöner Open World getestet. Es spielt in Hawaii und erinnert stark an Forza Horizon.
Auch Kevin hat etwas gezockt, nämlich ein Mobile Game. «Final Fantasy VII: Ever Crisis» fasst mehrere Titel der Serie in einem Paket zusammen. Es spielt sich zwar kurzweilig, leidet allerdings an Pay-to-Win und Gacha-Mechaniken.
Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.