Hintergrund

Wi-Fi 7 ist endlich offiziell

Martin Jud
9.1.2024

Erste Router und Smartphones mit Unterstützung für Wi-Fi 7 gibt es schon seit über einem Jahr. Dennoch ist Wi-Fi 7 erst jetzt offiziell.

Obskur war in den vergangenen eineinhalb Jahren nicht nur, dass Unternehmen mit etwas warben, das es offiziell noch nicht gab. Sondern auch, wie geworben wurde. Denn es ist ein Unterschied, ob auf der Verpackung «Wi-Fi 7» oder «Wi-Fi 7 ready» steht.

Trotzdem habe ich TP-Links Router Archer BE900 später im vergangenen Jahr getestet. Wenn auch ohne seine «Wi-Fi-7-Funktion», da es noch keine Notebooks mit Wi-Fi 7 gab und gibt. Mit einem Smartphone hätte der Test kaum Sinn ergeben, da diese über nur eine Antenne verfügen, ich meine Tests aber immer mit zweien mache.

Die ersten Smartphone-Chips mit «Wi-Fi 7» wurden im November 2022 angekündigt. Kurz danach erschienen die ersten Geräte mit Mediatek Dimensity 9200, Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 ... und «Wi-Fi 7». Nur bei Notebooks lässt es bisher auf sich warten. Doch das hat bald ein Ende. Spätestens ab Februar werden wir erste Notebooks sehen, die über echtes Wi-Fi 7 verfügen.

Dass Geräte mit dem in Zukunft neusten Wi-Fi-Standard bereits eineinhalb Jahre vor dem offiziellen Release vorgestellt wurden und kurz danach verfügbar waren, ist überaus eigenartig. Dennoch ist es zumindest in diesem Fall nicht ganz so ungewöhnlich, wie es scheint. Denn die Spezifikationen des neuesten WLAN-Standards waren weit im Voraus bekannt. Dazu kommt, dass der Sprung von Wi-Fi 6E zu Wi-Fi 7 kleiner ist, als bei früheren Wechseln.

Wi-Fi 7 im Vergleich zu früheren Versionen:

Mit Wi-Fi 7 werden bis zu 16 Antennen möglich, die eine theoretische Datenrate von 46 Gigabit pro Sekunde erreichen können. Der Datendurchsatz steigt auch aufgrund von neuen maximalen 320 MHz Kanalbandbreiten. Dazu kommt ein besseres Modulationsverfahren und Multi-Link Operation für die gleichzeitige Nutzung verschiedener Frequenzbänder sowie weitere kleinere Neuerungen.

Ob sämtliche Geräte, die in der Vergangenheit mit Wi-Fi 7 beworben wurden, tatsächlich auch eine Zertifizierung erhalten, werden die kommenden Wochen zeigen.

Titelbild: Martin Jud

159 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Netzwerk
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Was bringt eigentlich Wi-Fi 7?

    von Martin Jud

  • Hintergrund

    Meine Reise zum 10-Gigabit-Internet

    von Philipp Rüegg

  • Hintergrund

    Angefressen Folge 23: floppendes iPhone Air, «Unfaire» Gebühren, holprige Übersetzungsfunktion

    von Samuel Buchmann