Firmenneuigkeiten

Warum die Macht nicht immer mit dir sein sollte

Routine und eingespielte Prozesse sind etwas Schönes. Doch Alltagstrott und Bequemlichkeit sind Feinde der Innovation. Wie wehrt man sich dagegen? Die Engineering-Teams von Digitec Galaxus kämpfen mit Manifesten gegen die Macht der Gewohnheit an. Das Beste: Die Erkenntnisse und Grundsätze helfen nicht nur beim Programmieren weiter. Teil 1: Schätze Variation!

Mal abgesehen von sanitären Einrichtungen, der Medizin, dem Schulwesen, Wein, der öffentlichen Ordnung, der Bewässerung, Strassen, der Wasseraufbereitung und der allgemeinen Krankenkassen: Was, frage ich euch, haben die Römer je für uns getan?

Das ist ein sehr plakatives Beispiel von Innovationsfeindlichkeit. Aber aufgepasst, es ist nicht immer so offensichtlich. Das zeigt das folgende Beispiel.

Nimm dich vor der Macht der Gewohnheit in acht

Wie den unfreiwilligen Helfern dieses Experiments, fällt es uns Menschen oft schwer, den Status Quo und die herrschenden Sitten zu hinterfragen. Wie schön wäre es, wenn wir die Banane ohne Vorurteile aufheben und verschlingen würden?

Der erste Punkt unseres Manifests heisst daher: Schätze Variation

Lernen heisst Veränderung, Wissen ist Macht, und durch Lernen erlangen wir Wissen: Wir wollen lernen und wenn wir Kritik an unserem Code erhalten – niemand ist perfekt – dankbar sein für die Chance, ein noch besserer Entwickler zu werden. Code Reviews sollten uns daher nicht unangenehm sein. Andere Meinungen und Perspektiven können stets Mehrwert bringen.

Auch neue Tools können uns erheblichen Nutzen bringen, obwohl wir uns zunächst an sie gewöhnen müssen. Mir zum Beispiel war es ein unbeschreiblicher Moment, als ich erst kürzlich einen Git-Commit (es waren wirklich viele Änderungen), der verloren gegangen war, wiederherstellen konnte – mit SVN wäre dies ein Ding der Unmöglichkeit gewesen.

Fazit: Selber denken macht schlau!

36 Personen gefällt dieser Artikel



Firmenneuigkeiten

Jahreszahlen, Verkaufstrends, neue Dienstleistungen oder Anstrengungen für mehr Nachhaltigkeit aus erster Hand.

Alle anzeigen