Hinter den Kulissen

Von Küche bis Wohnzimmer: Retro- und Vintage-Produkte erobern den Markt

Toaster, Wasserkocher, Möbel: Immer mehr Küchen und Wohnzimmer sehen nach den 50ern, 70ern oder 90er-Jahren aus. Elektrische Geräte werden wieder so gebaut, wie sie in alten James-Bond-Filmen oder bei Oma und Opa zu sehen waren. Der Absatz von Plattenspielern (+36 % zum Vorjahr), Tastenhandys (+66 %) und Analogkameras (+29 %) steigt. Woran liegt’s?

Der Wasserkocher in der Firmenküche sieht aus, als wäre er dem Fernseh-Set der Serie «Lost» entnommen und hätte jahrelang bei Desmond Hume in der 70er-Jahre Wohnung gestanden: Er wirkt wie ein gut erhaltenes Museumsstück, hat eine seltsame beige Farbe, erfüllt seine Funktion, scheint gebaut für die Ewigkeit. Er gibt den Retrofans im Büro ein gutes Gefühl in der Küche.

Die Verkaufszahlen zu Kameras und Tastenhandys haben wir erst kürzlich im Detail analysiert, du findest sie hier verlinkt:

Bist du auch dem Retro-Trend verfallen? Was hast du dir angeschafft, was hättest du gern?

22 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Daniel Borchers
Senior Communications Manager
Daniel.Borchers@galaxus.de

Faible für gute Serien, laute Musik, Science Fiction und (Zweitliga-)Fußball. Als PR Manager stehe ich Journalistinnen und Journalisten für alle Fragen zu Galaxus und ehrlichem E-Commerce zur Verfügung.


Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Folge der Unwetter: Nachfrage nach Luftentfeuchtern steigt sprunghaft

    von Alex Hämmerli

  • Hinter den Kulissen

    War’s das für Gardena? China pflügt den Mähroboter-Markt um

    von Alex Hämmerli

  • Hintergrund

    Zu Besuch bei Barbie: Das sind die Möbel und Designklassiker aus dem Film

    von Pia Seidel