Hinter den Kulissen

Von Daten zu Taten: Produktentwicklung im Umbruch (Teil 1)

Drei Jahre nach unserem letzten Blogpost haben wir uns stark weiterentwickelt. Neue Teams, innovative Technologien und attraktive Benefits prägen unser Unternehmen. Unser Antrieb ist jedoch unverändert: wir streben nach mutigen Ideen und herausragenden Produkten. Auch unsere Organisation und die Datenarchitektur haben sich den gestiegenen Anforderungen konsequent angepasst.

Der bunte Haufen reloaded

Unsere Organisation hat sich weiterentwickelt, wo es sinnvoll war und wo wir neue Chancen gesehen haben. So haben wir mittlerweile zwei neue Areas sowie mehrere neue Teams, etwa für Plattform-Themen, Suche, Datenanalyse sowie auch Security.

Wir denken nicht nur an das Jetzt, sondern auch an die Zukunft. Die ersten Lernenden in der Softwareentwicklung haben ihre Ausbildung bei uns erfolgreich abgeschlossen, und auch in den kommenden Jahren werden wir weiterhin neue Talente ausbilden und begleiten.

Unsere Datenarchitektur: Der Puls unserer Entwicklung

Als Teil unserer modularen Softwarearchitektur beschäftigen wir uns aktuell mit unserer Datenarchitektur und haben dazu eine Vision und Strategie ausgearbeitet. Zur Vision:

Unsere Datenarchitektur ist darauf ausgerichtet, effiziente und effektive datengestützte Entscheidungen in unserem gesamten Unternehmen zu ermöglichen. Ob Mitarbeitende auf Reports zugreifen und Ad-hoc-Analysen durchführen oder Systeme, die maschinelles Lernen für die Prozessautomatisierung nutzen - unser Ziel ist es, zuverlässige, sicher zugängliche und hochwertige Daten bereitzustellen.

Wir stellen Daten einer „Product Group“ als gut modellierte „Data Products“ bereit, die aus verschiedenen technischen Data APIs (wie Kafka Streams oder Big Query Tables) bestehen. Dies sichert Fachlichkeit und technische Interoperabilität unserer Datenlösungen.

Shift Left für hochwertige Daten APIs

Mit dem Shift Left Ansatz wollen wir die Trennung zwischen analytischen und operativen Daten überwinden. Ziel ist es, qualitativ hochwertige - also konsistente, valide und vollständige - Daten APIs möglichst nah an der Quelle zu erstellen. So vermeiden wir redundante Geschäftslogik und vereinfachen nachgelagerte Prozesse, die dadurch robuster werden.

In der Praxis bedeutet das: Daten werden direkt aus der operativen Quelle als Daten API (Data Event Kafka Stream) bereitgestellt oder intern als konsistent modellierte Entitäten erfasst, statt als rohe relationale Tabellen, die mühsam rekonstruiert werden müssen. Wer Shift Left genauer erklärt haben will, der erfährt hier mehr.

Mit unserer Datenarchitektur schaffen wir das Fundament für Innovation und datengetriebene Exzellenz – präzise, skalierbar und perfekt darauf ausgelegt, dein Einkaufserlebnis zu optimieren!

Arbeiten bei Galaxus: Flexibel, eigenverantwortlich, piratisch

Bei Digitec Galaxus packen wir Aufgaben proaktiv an und erobern neue Märkte mit über 3'200 Mitarbeitenden in der Schweiz, Deutschland und Serbien. Vielfalt ist unser Schlüssel zum Erfolg, und du kannst Teil dieser spannenden Reise werden!

Bildung und Wachstum:

  • 2000 EDU-Punkte für deine Weiterbildung sowie grosszügige finanzielle Unterstützung für deine Bildungsprojekte.
  • Zugang zu internen Workshops von Entwicklern und Coaches.

Werde Teil unseres Teams:

Interessiert? Schau Dir unsere Jobangebote an und werde Teil eines unserer innovativen Teams.

41 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mit Leidenschaft optimiere ich unsere After-Sales-Prozesse, hebe das Kundenerlebnis auf ein neues Niveau und engagiere mich für innovative Last-Mile-Lösungen, um die Bedürfnisse unserer Kundschaft nachhaltig zu erfüllen. In meiner Freizeit tanke ich Energie beim Kitesurfen, Gravelbiken und allen möglichen Schneesportarten. 


Tech
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Game on: So begeistert Berufsbildung bei Galaxus

    von Daniel Steiner

  • Hinter den Kulissen

    Mehr KI und noch mehr Preistransparenz – das «Hackfest» liefert Ideen und Ergebnisse

    von Martin Jungfer

  • Hinter den Kulissen

    Product Development – ein bunter Haufen, der Bürokratie hasst und aus Fehlern lernt

    von Stefan Müller