

Untersuchung gegen Microsoft: Die US-Handelsbehörde kritisiert Geschäftspraktiken

Microsofts Geschäftspraktiken im Bereich Softwarelizenzen, KI und Cybersicherheitsdienste sind möglicherweise illegal. Gegen das Unternehmen läuft nun eine grosse Untersuchung wegen Verstosses gegen das Kartellgesetz. Die Federal Trade Commission bemängelt auch ein ein fehlendes Sicherheitsbewusstsein.
Gemäss deren Information haben die Kartellwächter über ein Jahr lang Befragungen in diesem Zusammenhang durchgeführt und ein Dokument angefertigt, das ausführt, welche Information Microsoft der Behörde aushändigen muss. Das Dokument umfasst gemäss Bloomberg mehrere hundert Seiten. Weder Microsoft noch die FTC wollen in diesem Zusammenhang ein Statement abgeben.
Worum geht es konkret?
Bereits das fünfte Verfahren gegen Microsoft
Für die Firma aus Redmond im Staat Washington ist dies nichts Neues. Bereits in den 90er-Jahren sahen sie sich mit einer Untersuchung konfrontiert. Damals ging es um die Bündelung des Betriebssystems Windows mit dem Browser Internet Explorer. Dies endete gar in einer Anti-Monopol-Klage des Justizministeriums.


Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen