«The Witcher»: Erster Blick auf Liam Hemsworth als Henry-Cavill-Ersatz
News & Trends

«The Witcher»: Erster Blick auf Liam Hemsworth als Henry-Cavill-Ersatz

Luca Fontana
24.5.2024

Seit Netflix und Hauptdarsteller Henry Cavill getrennte Wege gehen, warten «The Witcher»-Fans gespannt auf den Look von Nachfolger Liam Hemsworth. Nun hat Netflix endlich einen ersten kurzen Trailer veröffentlicht.

Ob die gütigen Menschen auch dem «neuen» Witcher ihr Gold reichen? Bei Netflix jedenfalls wünscht man sich einen so geschmeidigen Übergang von Henry Cavill zu Liam Hemsworth wie möglich. Beide spielen respektive spielten den titelgebenden «Hexer» Geralt von Riva. Ein erster, wirklich kurzer Teaser zeigt nun Hemsworth zum ersten Mal im «The Witcher»-Look.

Das Ergebnis: durchaus stimmig.

Wann die vierte – und vorletzte – Staffel erscheint, verrät der Teaser nicht.

Reicht das, um die Gunst der Fans zurückzugewinnen?

Zuletzt wirkte Netflix’ Monsterjagd im slavisch angehauchten Fantasy-Universum arg angeschlagen. Nicht nur wegen sinkender Zuschauerzahlen. Vor allem das Ausscheiden von Henry Cavill gab zu Reden. Der Hauptdarsteller ist wegen seiner offen zelebrierten Nerdigkeit nicht nur ein Fan-Liebling, sondern war auch ein Garant dafür, dass Netflix mit dem Quellmaterial des Autors Andrzej Sapkowski respektvoll umging.

Zumindest, bist Netflix von diesem Weg abwich. Die Vision des Streaming-Gigantes einer immer loser werdenden Interpretation der «The Witcher»-Bücher passte nicht mehr zu Cavills deutlich buchgetreueren. Cavill fühlte sich hintergangen und verkündete schwermütig, seinen Vertrag mit Netflix nach Staffel 3 nicht mehr zu verlängern. Seinem Nachfolger, «The Hunger Games»-Star Liam Hemsworth, wünschte er dennoch nur das Beste.

  • News & Trends

    Knall bei «The Witcher»: Henry Cavill wird durch Liam Hemsworth ersetzt

    von Luca Fontana

Ob Fans sich mit Hemsworth zufriedengeben? Cavill galt schon immer als Idealbesetzung. Auch, weil er den mürrischen Geralt von Riva genauso mies gelaunt gab, wie ihn «The Witcher»-Autor Andrzej Sapkowski in den Büchern beschreibt. Und wer die Serie im Originalton schaut, kann Cavills Stimme kaum von der beliebten tiefen, brummenden Stimme aus den Games unterscheiden.

Cavills Messlatte ist also verdammt hoch. Ob Hemsworth daran scheitert, wird sich zeigen. Der Teaser ist jedenfalls angenehm düster. Das Kostüm und die ikonische weisse Haarpracht passen. Zweifel bleiben trotzdem: Hemsworth macht im Teaser keinen Mucks. Damit verpasst Netflix die Chance, skeptische Fans mit einem wohlig gemurrten «Fuck» zu beschwichtigen.

Titelbild: «The Witcher – Season 4» / Netflix

25 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Abenteuer in der Natur zu erleben und mit Sport an meine Grenzen zu gehen, bis der eigene Puls zum Beat wird — das ist meine Komfortzone. Zum Ausgleich geniesse ich auch die ruhigen Momente mit einem guten Buch über gefährliche Intrigen und finstere Königsmörder. Manchmal schwärme ich für Filmmusik, minutenlang. Hängt wohl mit meiner ausgeprägten Leidenschaft fürs Kino zusammen. Was ich immer schon sagen wollte: «Ich bin Groot.» 


Filme und Serien
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

Kommentare

Avatar