
Hintergrund
Tech-telmechtel Folge 250: Blutende Tech Bros, Star Wars Celebration und Promise Mascot Agency
von Florian Bodoky
Wir haben gezockt, bis uns die Augen tränten. So viele gute Spiele gab es dieses Jahr. Zeit, die fünf besten zu würdigen.
2023 geht als eines der besten Spielejahre in die ein. Entsprechend schwer war es für uns, die fünf Top-Titel des Jahres zu küren. Das Jahr begann mit Brechern wie «Dead Space» und «Resident Evil 4». Anfang Sommer spülte «The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom» alles weg, dicht gefolgt vom monumentalen «Baldur’s Gate 3». Auch der Gamer-Herbst war vollgepackter denn je mit Ausnahmetiteln wie «Alan Wake 2» oder «Spider-Man 2».
Welche Titel es schliesslich in unsere Listen geschafft haben, erfährst du in der letzten Folge des Jahres.
Hier geht es zur Übersicht mit allen Digitec-Podcast-Folgen.
Den Podcast kannst du über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast abonnieren. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine neue Episode. Auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.
Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.