Tech-telmechtel Folge 177: Geklaute Steuerdaten, Epic vs. Google, «Monarch: Legacy of Monsters», «Super Mario RPG»
Wie gelangten Schweizer Steuerdaten ins Darknet? Welche Folgen hat der Rechtsstreit zwischen Epic und Google? Wie monströs ist «Monarch: Legacy of Monsters»? Ist «Super Mario RPG» gut gealtert? Das und mehr gibt es in Folge 177.
Ein Basler Unternehmen, das Schweizer Steuerdaten verwaltet, wurde gehackt. Ein Teil der Daten ist im Darknet aufgetaucht. Wir erklären, wie es dazu kommen konnte und was das für Folgen hat. Weitreichende Auswirkungen könnte der Rechtsstreit zwischen Google und Epic haben. Der Auslöser für den Disput heisst «Fortnite». Mehr Einigkeit herrscht bei den Fans ab den ersten handfesten Informationen zur kommenden «Fallout»-TV-Serie. Die kommt nämlich schon bald.
Wir haben Sonys Playstation Portal getestet und sind gespaltener Meinung. Der Streaming-Handheld hält, was er verspricht, aber auch nicht mehr.
Im Big-Screen-Segment reden wir über «Monarch: Legacy of Monsters». Die Apple-TV-Plus-Serie wird ihrem Namen gerecht und geizt nicht mit grossen Ungestümen, die alles kurz und klein schlagen.
Viel geprügelt wird auch in «Super Mario RPG». Das Remake des Super-Nintendo-Klassikers begeistert aber auch durch seinen Humor.
Themen
- [00:01:53] Schweizer Steuerdaten im Darknet
- [00:11:38] Epic vs. Google
- [00:35:54] «Fallout»-TV-Serie
- [00:45:11] Playstation Portal
- [01:00:14] Serientipp: «Monarch: Legacy of Monsters»
- [01:09:05] Gametipp: «Super Mario RPG»
Hier geht es zur Übersicht mit allen Digitec-Podcast-Folgen.
Wo findest du den Podcast?
Den Podcast kannst du über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast abonnieren. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine neue Episode. Auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.
Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.