Tech-telmechtel Folge 167: Xbox-Leaks, Unity-Debakel und «Cyberpunk 2077: Phantom Liberty»

Neue Xbox-Konsolen, potentielle Nintendo-Übernahme und Bethesda-Remakes: Der monumentale Microsoft-Leak gibt zu reden. Unitys neues Preismodell sorgt für einen Eklat und «Cyberpunk 2077: Phantom Liberty» für Entzückung.
Der Rechtsstreit zwischen Microsoft und der Regulationsbehörde FTC hat neue Dokumente ans Licht gebracht. Darin finden sich brisante Informationen über neue Xbox-Konsolen, Übernahmegelüste an den letzten verbleibenden Spielegiganten und neue Games, wovon die meisten die PS5 überspringen dürften.
Zu reden gibt auch Unitys neue Preisstruktur. Der Aufschrei unter den Spieleentwicklerinnen und -entwicklern ist riesig. Einige Studios drohen gar, eher ihre Games zu löschen, als sich der Regelung zu beugen.
Nur vermeintlich jubeln dürfen Buffy-Fans ab einem geplanten Remake. Die Vampir-Jäger-Serie aus den 90ern steht aus ihrem Grab auf, aber nicht so, wie es die meisten hoffen dürften.
Fast nur Positives zu berichten haben wir in der Spielecke. «Cyberpunk 2077: Phantom Liberty» haut nicht nur grafisch vom Hocker, sondern auch spielerisch. Das gilt auch für «Mortal Kombat 1» und das, obwohl wir es primär für die Geschichte spielen.
Themen
- [00:02:02] Xbox-Leaks
- [00:29:01] Unity-Debakel
- [00:40:50] Buffy-Remake
- [00:48:40] Gametipp 1: «Cyberpunk 2077: Phantom Liberty»
- [01:08:23] Gametipp 2: «Mortal Kombat 1»
Hier geht es zur Übersicht mit allen Digitec-Podcast-Folgen.
Wo findest du den Podcast?
Den Podcast kannst du entweder als Video auf Youtube schauen oder über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast abonnieren. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine neue Episode. Auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.