
Kritik
«Promise Mascot Agency»: Dieses verstörende Spiel wirst du entweder lieben oder hassen
von Domagoj Belancic
Auf Steam findet gerade das Steam Next Fest statt. Die besten 15 Demos bevorstehender Spiele habe ich in diesem Artikel zusammengefasst.
Update 27.06. – Die Steam Next Woche ist mittlerweile beendet. Einige der unten aufgeführten Demos sind womöglich nicht mehr verfügbar.
Mehrmals im Jahr findet auf Steam das Next Fest statt. Während einer Woche gibt es Hunderte von Demos und Livestreams zu kommenden Games zu entdecken. Bei der Menge an Games verliert man schnell den Überblick. Diese 15 Demos solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen.
Dieses clevere Puzzle-Game spielt mit der Perspektive von ausgedruckten Fotos. Sobald du diese in der Spielumgebung platzierst, verwandelt sich deren Inhalt in dreidimensionale Objekte. Du siehst in der Ferne eine Plattform, die du nicht erreichen kannst? Platziere ein Foto einer Brücke neben der Plattform und spaziere gemütlich dorthin.
Was relativ simpel anfängt, eskaliert schon in der Demo zu unglaublich cleveren Mindfuck-Puzzles. Eine «richtige» Lösung für die Rätsel gibt es meist nicht. Ganz im Stil von «The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom», kannst du deiner Kreativität bei der Lösung von Rätseln freien Lauf lassen. Ich kann den Launch kaum erwarten.
Für Fans von: Sandbox-Rätselspielen und Games wie «Superliminal»
Release: 18. Juli 2023
Erscheint auch für: Playstation
Link zur Demo
Der Pixel-Plattformer mit Gameboy-Advance-Ästhetik sieht nicht nur aus wie die alten «Wario Land»-Games, sondern spielt sich auch so. In der Demo renne und hüpfe ich durch einen wunderschön designten Level mit absurden Gegnern. Diese ramme ich mit einem Bodycheck, meinem Hammer oder einer Purzelbaum-Attacke weg.
Wie in «Wario Land 4» wartet am Ende des Levels eine Stoppuhr auf mich. Aktiviere ich diese, muss ich so schnell wie möglich zum Anfang der Stage zurückkehren. Definitiv ein Spiel, das von echten «Wario Land»-Fans für echte «Wario Land»-Fans entwickelt wurde.
Für Fans von: old-school Jump'n'Runs à la «Wario Land»
Release: bald
Link zur Demo
In diesem Horror-Game mit Retro-Charme fange ich als neuer Mitarbeiter bei der «Home Safety Hotline» an. Ich nehme Anrufe von besorgten Menschen an, die Probleme bei sich zu Hause haben – zerstörte Gärten, angeknabberte Kabel oder braune Ablagerungen in der Küche. In einem alten PC-Programm suche ich nach möglichen Ursachen für die geschilderten Phänomene.
Am Anfang sind es die üblichen Verdächtigen: Mäuse, Kakerlaken und Co. Ziemlich schnell driftet die Demo aber in eine übernatürliche Horror-Schiene ab. Ich bin gespannt, ob mich das Spielprinzip im fertigen Game auch über mehrere Stunden faszinieren kann.
Für Fans von: textbasierten Adventure-Games
Release: tbd
Link zur Demo
Das Kletter-Spiel «Jusant» war eines der Games, das mich am Xbox Games Showcase am meisten beeindruckt hat – nicht zuletzt wegen der wunderschönen Grafik und der entspannten Atmosphäre.
Die Demo bringt mir das Physik-basierte Klettern, Springen und Hangeln näher. Mit den L- und R-Triggern kontrolliere ich die Hände des Protagonisten und halte mich an den Felsformationen fest. Dabei achte ich auf meine Stamina-Bar, die stetig sinkt. Das macht Spass. Ab auf die Wishlist.
Für Fans von: Kletterpassagen in Games
Release: Ende 2023
Erscheint auch für: Xbox, Playstation
Link zur Demo
Das zuckersüsse Pixel-Art-Spiel «Moonstone Island» vereint Gameplay-Elemente aus «Animal Crossing», «Stardew Valley» und «Pokémon». Als angehende Alchemie-Meisterin erkunde ich über hundert Inseln voll mit mysteriösen Monstern, Dungeons und Rätseln.
Um mich gegen die Gegner zu wehren, schicke ich mein Team von knuffigen Monster in rundenbasierten Kämpfen in die Schlacht. Zu Hause baue ich Pflanzen an, die ich für Tränke und andere Gegenstände verwerten kann. Zudem freunde ich mich mit den Dorfbewohnern an und erledige Quests für sie. Eine wunderbar gemütliche Demo, die ich gerne noch länger spielen würde.
Für Fans von: Life-Sims, Farming-Sims und «Pokémon»-Games
Release: 2023
Erscheint auch für: Switch
Link zur Demo
Ich übernehme die Rolle eines Kojoten auf einem Motorrad und brettere durch postapokalyptische «Metroidvania»-Levels. Mein Bike balanciere ich mit dem rechten Stick, ähnlich wie in «Trials Rising». Ein kleiner Unfall und ich werde zurück zu einem Checkpoint teleportiert.
Die zahlreichen Gegner ballere ich mit Handwaffen weg. Besonders cool: Das Nachladen funktioniert mit einem Backflip. Trotz gewöhnungsbedürftiger Steuerung macht die Demo Spass. Und grafisch sieht das Game wunderschön aus.
Für Fans von: «Trials Fusion» und «Metroidvania»-Games
Release: bald
Erscheint auch für: Xbox, Playstation, Switch
Link zur Demo
Als Schmied nehme ich Aufträge von Dorfbewohnern an und stelle Werkzeuge, Waffen und andere nützliche Gegenstände her. Das passiert in kurzen Minispiel-Sequenzen. Um Ressourcen für meine Schmiedkünste zu sammeln, loote ich nahe gelegene Dungeons. Dort finde ich auch neue Baupläne.
Die kurze Demo hat mich sofort gepackt und süchtig gemacht. Erinnert mich ein bisschen an «Eiyuden Chronicle: Rising».
Für Fans von: langsamen Adventure-Games mit Fokus auf Ressourcensammeln und Basteln
Release: 4. Quartal 2023
Erscheint auch für: Xbox, Playstation, Switch
Link zur Demo
«The Invincible» ist eine Videospiel-Adaption des gleichnamigen Sci-Fi-Buches. Ich übernehme die Rolle der Astrobiologin Yasna, die auf einem fremden Planeten gestrandet ist. Von meinen Crewmitgliedern fehlt jede Spur. Die einzige Verbindung zur Aussenwelt ist der Kommandant des Forschungstrupps, der sich irgendwo im Orbit des Planeten in einem Raumschiff befindet.
Die Demo vermittelt ein bedrückendes Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Einsamkeit. Die grafisch wunderschöne Alien-Welt motiviert zum Erkunden. An einigen Stellen ist sogar ein leichter Horror-Touch spürbar. Die Demo erinnert mich an den hervorragenden Walking-Simulator «Firewatch». Für mich ein absolutes Must-Have.
Für Fans von: «Firewatch» und Walking-Simulatoren mit leichtem Horror-Touch
Release: 2023
Erscheint auch für: Xbox, Playstation
Link zur Demo
In diesem Puzzle-Plattformer reise ich in die Augen des französischen Künstlers Monet. Das erklärt auch, wieso das ganze Game wie ein lebendiges Monet-Gemälde aussieht. Das Spiel verspricht ein «autobiografisches Abenteuer», das das Leben des Malers auf abstrakte Art und Weise widerspiegeln soll.
Krasse Jump'n'Run-Passagen solltest du hier nicht erwarten. Der Fokus liegt auf den Farb-Puzzles, die du in den Levels lösen musst. Ein gemütliches Spiel mit einzigartiger Optik.
Für Fans von: abstrakten Puzzle-Plattformern wie «Inside»
Release: 28. Juli 2023
Link zur Demo
Dieses handgezeichnete Metroidvania-Game basiert lose auf der Erzählung «A Christmas Carol» von Charles Dickens. Ich übernehme die Rolle von Ebenezer Scrooge, der zu Weihnachten von Geistern heimgesucht wird.
Im Verlauf der Demo hüpfe ich mich durch ein weihnachtliches London, das ich vor einem tyrannischen Industriemagnaten retten muss. Dabei nehme ich Quests von verschiedenen Bewohnern an. Manchmal kämpfe ich gegen menschliche Fieslinge oder Geister-Gegner. Diese haue ich mit meinen Waffen und Geister-Freunden weg.
Trotz unerträglicher Hitze in meinem Büro versprüht das Game eine ansteckende Weihnachtsstimmung. Ich backe ein paar Weihnachtsguezli und packe das Spiel auf meine Wishlist.
Für Fans von: Weihnachten und Metroidvania-Games
Release: bald
Erscheint auch für: Xbox, Playstation, Switch
Link zur Demo
Ich befinde mich an Bord eines riesigen Raumschiffes, das sich auf dem Weg zu einem weit entfernten Planeten befindet. Das Schiff ist schon über 30 Jahre unterwegs. Ich übernehme die Rolle von Stella, einer jungen Sicherheitschefin, die auf dem Schiff geboren wurde.
Im Grunde ist «Between Horizons» ein Detektivspiel. Ich sammle Beweise und verhöre Verdächtige und Zeugen, um Fälle zu lösen. Die Story des Spiels verspricht, dass ich durch meine Ermittlungen eine Verschwörung aufdecke, die die Raumfahrt-Mission zum Scheitern verurteilen könnte. Die Prämisse hat mich sofort gepackt. Ebenfalls überzeugt hat mich die coole 2.5D-Grafik, die mit atmosphärischen Lichteffekten und Pixel-Charakteren überzeugt.
Für Fans von: Adventures, Sci-Fi-Settings und Krimi-Geschichten
Release: 2023
Erscheint auch für: Xbox, Playstation, Switch
Link zur Demo
Ein süsses Kätzchen hat sich in einer Grossstadt verirrt. Ich muss ihm helfen, zurück nach Hause zu finden. Obwohl ich eher ein Hunde-Mensch bin, hat mich das kleine Vieh sofort um den Finger gewickelt.
Ich hüpfe, klettere und miaue mich durch Levels und sammle dabei glänzende Gegenstände für eine dubiose Krähe. Die Steuerung in «Little Kitty Big City» ist nicht ganz so geschmeidig, wie im Cyberpunk-Katzen-Simulator «Stray». Dennoch macht die kurze Demo Lust auf mehr.
Für Fans von: Katzen und Katzen-Games wie «Stray»
Release: 2024
Erscheint auch für: Xbox, Playstation, Switch
Link zur Demo
In der Demo übernehme ich die Rolle eines Investigativjournalisten in Fuchsgestalt, der fälschlicherweise im Gefängnis landet. Dort angekommen, muss er ums nackte Überleben kämpfen.
Mit dem roten Fellknäuel muss ich Geld verdienen, geheime Missionen für Gangs absolvieren und seine Skills weiterentwickeln. Mit welchen Insassen ich mich anfreunde oder anfeinde, ist mir überlassen. Ebenso, ob ich im Gefängnis Chaos veranstalte, oder brav den Regeln folge. Die Demo gibt einen guten Einblick in die erstaunlich komplexen Gameplay-Mechaniken des Spiels.
Für Fans von: Adventures und Spielen, die dich frei entscheiden lassen
Release: 2023
Link zur Demo
«Jumplight Odyssey» hat mich vor allem wegen der einzigartigen Optik gepackt. Diese ist inspiriert von alten Anime-Serien. Auch das Gameplay überzeugt in der Demo. In meinem Raumschiff bin ich mit meiner Crew auf dem Weg zum «Stern der Ewigkeit».
Ich kommandiere die Besatzung des Raumschiffs und lasse neue Maschinen und Räumlichkeiten errichten. Nebenbei kümmere ich mich um das Wohlbefinden und die zwischenmenschlichen Beziehungen meiner Crew. Ab und zu schicke ich Teams mit kleineren Fliegern los, um fremde Planeten zu erkunden und Ressourcen zu sammeln. Besonders Spass macht es, den kleinen Crewmitgliedern beim Arbeiten zuzuschauen.
Für Fans von: Anime-Fans und Space-Sims
Release: 2023
Link zur Demo
Mit der «Cipher Zero»-Demo habe ich wahrscheinlich am meisten Zeit verbracht. Das Spiel beinhaltet minimalistische Logik-Puzzles, die ich ohne schriftliche Anleitung lösen muss.
Die Puzzles bestehen grösstenteils aus Feldern, die du mit einem Klick aktivieren oder deaktivieren kannst. Im Trial-and-Error-Prinzip versuche ich die Logik hinter den kryptischen Symbolen zu verstehen. Stellenweise erinnert mich das Prinzip an den Puzzle-Klassiker «Picross» oder eine abstrakte Abwandlung von Sudoku. Die Rätsel sind fordernd, aber nie unfair. Die meisten davon sind in wenigen Sekunden oder Minuten gelöst. Schnell macht sich das berüchtigte «nur noch eine Runde»-Gefühl breit.
Für Fans von: «Picross», Sudoku und kryptischen Puzzles
Release: 2023
Link zur Demo
Jetzt bist du dran: Welche Demos haben dich am meisten beeindruckt? Schreib deine Tipps in die Kommentare.
Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.