

Sony Xperia 10 VII: neue Kameras und länger Updates
Verbesserte Kameras, ein neuer Chipsatz und verlängerte Softwareupdates sind die wichtigsten Neuerungen des Sony Xperia 10 VII.
Mit einem 3,5-mm-Anschluss für Kopfhörer, einem Kamera-Auslöseknopf sowie Frontlautsprechern bietet Sony auch beim Xperia 10 VII weiterhin Merkmale an, die es bei den meisten anderen Smartphones nicht (mehr) gibt.
Neue Kameras auf der Rückseite
Als Prozessor verbaut Sony im Xperia 10 VII den Snapdragon 6 Gen 3. Dieser sollte spürbar mehr Leistung als die Gen 1 im Vorgänger liefern. Nebeneffekt des Chipsatzes: Die Bluetooth-Version verbessert sich von 5.2 auf 5.4 und Wi-Fi von 5 auf 6E. Das Smartphone gibt es nur in einer Speichervariante mit acht Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 Gigabyte Speicherplatz. Dieser lässt sich mit einer microSD-Karte erweitern.
Sony liefert das Xperia 10 VII noch mit Android 15 und nicht direkt mit Android 16 aus. Das Smartphone soll bis zu vier Betriebssystemupdates erhalten. Sicherheitsaktualisierungen verspricht Sony dagegen für sechs Jahre. Das sind ein Update und zwei Jahre mehr als beim Vorgänger. Googles KI-Assistent Gemini sowie die Circle-to-Search-Suchfunktion sind an Bord. Davon abgesehen hält Sony sich mit vorinstallierter KI zurück.
Preis und Verfügbarkeit
Das Xperia 10 VII soll noch im Laufe des Septembers verfügbar sein. Die unverbindliche Preisempfehlung von Sony liegt bei 419 Franken oder 449 Euro.
Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen
