Shutterstock / mTaira
News & Trends

Smartphone-Messungen liefern hochauflösende Erdbebenkarten

Sensoren in Smartphones unterstützen schon heute die Erdbeben-Frühwarnung. Nun lassen sich Erschütterungen in urbanen Regionen mit den Messungen auch präzise kartieren. Das hilft bei der Rettung.

Ob diese Messdaten über die reine Warnung hinaus jedoch auch verwendet werden können, um Erschütterungen innerhalb eines betroffenen Gebiets zu kartieren, blieb offen. Diese Information ist aber insbesondere in urbanen Erdbebenregionen wichtig, um früh zu wissen, welche Stadtteile oder Gebäude besonders stark von den Erdstössen betroffen sind.

Spektrum der Wissenschaft

Wir sind Partner von Spektrum der Wissenschaft und möchten dir fundierte Informationen besser zugänglich machen. Folge Spektrum der Wissenschaft, falls dir die Artikel gefallen.

Originalartikel auf Spektrum.de

Titelbild: Shutterstock / mTaira

4 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete – kompetent, authentisch und verständlich.


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Studie zeigt: Unser Auge löst mehr Pixel auf als angenommen

    von Samuel Buchmann

  • Hinter den Kulissen

    «Find my Oma» – Ortungsgeräte sind ein Sommerhit bei Galaxus

    von Daniel Borchers

  • Hintergrund

    Von Koffermobil bis Hundemassage: IFA-Gadgets zum Schmunzeln

    von Stefanie Lechthaler