Nicht Poseidons Dreizack, sondern der Wettersensor Pro von Homematic IP.
Produkttest

Smarte Wetterstation im Test: Was kann der Homematic IP Wettersensor Pro?

Wetterstationen gibt's wie Sand am Meer. Auch im Smarthome halten die digitalen Meteorologen Einzug. Ich teste mit dem Wettersensor Pro einen, der sich in mein Homematic-IP-Universum integrieren lässt.

Unboxing und Zusammenbau

Inbetriebnahme und Einbettung ins Smarthome

Funktionen und Möglichkeiten

Fazit: eine teure Aufwertung für Smarthome-Enthusiasten

Als Nächstes werde ich entweder smarte Steckdosen oder Fenster- respektive Türkontakte von Homematic IP reviewen. Wenn du den kommenden Homematic-IP-Test und weitere Smarthome-Artikel nicht verpassen möchtest, dann folge mir mit einem Klick auf den «Autor folgen»-Button beim Autorenprofil.

Titelbild: Nicht Poseidons Dreizack, sondern der Wettersensor Pro von Homematic IP.

70 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben. 


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Die Wetterstation von Netatmo im Test

    von Raphael Knecht

  • Produkttest

    Navee ST3 Pro im Test: gut gefedert über Stock und Stein

    von Lorenz Keller

  • Produkttest

    Dreame beweist: Rolle hat Zukunft und löst Mopps ab

    von Lorenz Keller