Produkttest

Sind die Urbanears Jakan wirklich unbrauchbar zum Zocken?

Philipp Rüegg
11.11.2019

Sind Bluetooth-Earbuds ein No-Go zum Zocken? Das behauptet zumindest ein User von den Urbanears Jakan. Er hat die Earbuds zwar nicht am PC benutzt – wäre auch völlig absurd gewesen –, aber genau das will ich ausprobieren.

«Ich war tot bevor ich merkte, dass jemand schiesst», lese ich in Pensulos-Bewertung. Benutzt hat er die Earbuds von Urbanears beim Spielen von «PUBG» am Smartphone. Sein Spruch hat es in unsere letzte Community-Kampagne geschafft.

Schlechter Sitz und Verbindungsprobleme

Das erste, was mir auffällt, ist, dass die Jakan recht klobig sind. Ich muss sie regelrecht in die Ohren stopfen. «Es huere Gschwür», wenn ich so frei sein darf. Sie haben die gleiche verstellbare Stoffschlaufe wie die Pixel Buds. Wirklich bequem sind sie für meine Ohren definitiv nicht. Wären sie doch wenigstens pink.

Ich starte «Apex Legends», wo der Ton ein wichtiges Hilfsmittel ist, um Gegner zu orten. «Hat es hier nicht normalerweise Sound», frage ich mich, während das Intro läuft. Yep, im Hauptmenü höre ich ebenfalls nichts. In den Windows-Audioeinstellungen sind die «Jakan Stereo» eigentlich richtig ausgewählt. Merkwürdigerweise funktioniert der Sound, wenn ich ein Youtube-Video schaue.

Ich probiere, als Wiedergabegerät «Jakan Hands Free» auszuwählen. Und voilà, ich habe Sound im Game. Nur klingt er, als würde ich in einem Müllcontainer spielen, der im Zürisee versenkt wurde. Meine Vermutung:«Jakan Hands Free» ist eigentlich für das Mikrofon gedacht.

Es ballert zu spät

Zum Schluss spiele ich noch eine Partie «PUBG Mobile». Anders als bei der PC-Version zielt es sich hier weit weniger präzise, weshalb du selten nach einem Schuss ins Gras beisst. Deshalb beeinträchtigt der Audio-Lag meine Spieltaktik nur marginal.

Der Lag ist noch das Harmloseste

Spiele ich die gleichen Games mit meinen Sennheiser Momentum Wireless ist praktisch keine Audioverzögerung feststellbar. Es liegt also definitiv an den Kopfhörern und nicht an den Spielen.

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Audio
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Filme und Serien
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    An Boses Open-Ear-Kopfhörern ist nichts alltäglich

    von Siri Schubert

  • Produkttest

    Tiefer Schlaf trotz Schnarchen – das können die Soundcore Sleep A30 Schlafkopfhörer

    von Siri Schubert

  • Produkttest

    Bose QuietComfort Ultra Earbuds (2nd Gen.): Was Bose verbessert – und was nicht

    von Florian Bodoky