Hinter den Kulissen

Screen Takeover in unseren Shops

Die nächsten Tage werden unsere Shops nicht mit irgendwelchen Herstellervideos bespielt, sondern mit Trailern zu den Diplomprojekten von Studierenden der Fachrichtung Cast / Audiovisual Media der Zürcher Hochschule der Künste. Darin geht's u.a. um Verdingkinder, Proteinwirtschaft, Suizidprävention und Social Media.

Kultur und Corona, eine schwierige Paarung. Auch für die Studierenden der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), die normalerweise ihre Diplomarbeiten im Rahmen einer Ausstellung an ihrer Hochschule zeigen. Doch nach letztem Jahr fällt sie auch dieses Jahr physisch flach. Trotzdem sollen die audiovisuellen Arbeiten der zehn Studierenden der Fachrichtung Cast / Audiovisual Media nicht einfach in der Versenkung verschwinden. Also wird überlegt und diskutiert, bis sich eine Idee festigt. «Warum packen wir die Trailer nicht auf bestehende Screens, wo sie Leute sehen können? Die Inhalte sind ja eh alle online verfügbar», erklärt Caroline Feder, Assistentin Cast / Audiovisual Media, die Anfänge der Kooperation mit Digitec Galaxus.

Nachbarschaftshilfe

Da die ZHdK gleich neben dem digitec-Shop in Zürich liegt und Caroline unseren Video Cutter Armin Tobler aus dem Studium kennt, dauerte es nicht lange, bis bei uns angeklopft wurde. Die Idee kam an. Und zwar so sehr, dass nun anstatt dem angedachten Shop in Zürich gleich alle elf Shops in der Schweiz die Trailer zu den Projekten zeigen. Inhaltlich, aber auch formal unterscheiden sich die Projekte stark. So werden im Mixed-Media-Film «Die Flut» die Schattenseiten von Social Media behandelt und in «Vergiss mich nie» das Leben von Verdingkindern in Form von Instagram-Beiträgen dargestellt. «Etwa zeitgleich wurde der Kanal «ichbinsophiescholl» von SWR und BR ins Leben gerufen, der nach dem gleichen Prinzip funktioniert und ziemlich viel mediale Aufmerksamkeit generiert hat», sagt Feder.

Kannst du der (Social-Media.)Flut entkommen? Bild: Tatjana Streit
Kannst du der (Social-Media.)Flut entkommen? Bild: Tatjana Streit

Acht Projekte in acht Minuten

Vom 10. bis zum 20. Juni flimmert eine knapp achtminütige Sequenz mit allen acht Trailern in Endlosschleife über die Bildschirme, während du in der Schlange auf deine neuen Kopfhörer oder Gartenhandschuhe wartest. Indem du den QR-Code auf dem Bildschirm scannst oder hier klickst, gelangst du zu allen Kurzfilmen in voller Länge. Alle Trailer findest du jetzt schon hier.

72 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    «Hackfest» bei Digitec Galaxus: 54 Stunden Arbeit, 3 Minuten Präsentation

    von Martin Jungfer

  • Hinter den Kulissen

    «Ohne Giulia geht's nicht»

    von Patrick McEvily

  • Hinter den Kulissen

    Unsere Strategie für mehr Nachhaltigkeit

5 Kommentare

Avatar
later