Blackout footage / iStockphoto
Hinter den Kulissen

Schulstart: Eltern setzen auf Roboter, interaktive Stifte und spielerisches Lernen

Roboter für kleine Kinder, interaktive Scanner-Stifte oder Kinder-Laptops helfen Schülerinnen und Schülern heutzutage beim Lernen und bereiten sie auf die technologisierte Welt vor. 2025 gingen 39 Prozent mehr interaktive Lernspiele bei Galaxus über die Ladentheke als im Vorjahreszeitraum. Auch Robotik Kits, also Baukasten-Sets für Roboter, sind gefragt und werden direkt von Schulen eingekauft.

Lara Diener, Category Manager bei Galaxus: «Interaktive Lernspiele wie Kinder-Laptops oder Lesestifte mit Lautsprecher haben im Gegensatz zu klassischen Lernspielen eine digitale Komponente. Kinder kommen immer früher mit der digitalen Welt in Kontakt und viele Eltern wollen verhindern, dass nur auf Handys und Tablets gestarrt wird. Interaktive Lernspiele betrachten sie als eine sinnvolle Alternative, die die Kinder anders fördert.»

Firmware-Update statt Federmäppchen

Es kommen immer mehr Produkte auf den Markt, die bereits Kinder dabei unterstützen, sogar programmieren zu lernen und Roboter zu bauen. Robotik Kits konnten 2025 um 14 Prozent zum Vorjahreszeitraum zulegen. Einzelne Produkte sind teilweise schon für Kinder ab zwei bis drei Jahren geeignet, die meisten richten sich aber an Kinder, die mindestens acht Jahre alt sind.

Die Hersteller werben mit Beschreibungen wie «Lernroboter», «Kann in den verschiedensten Unterrichtsformen eingesetzt werden» oder «[Der Bot] wurde entwickelt, um Schüler:innen einen interaktiven und intelligenten Unterricht zu ermöglichen, der fesselnd ist und Spass macht.»

Ein Grund für den Kauf von Robotik Kits könnte der Wunsch sein, Kinder früh ans Programmieren zu gewöhnen. Markus Bestvater, Category Manager bei Galaxus: «Gerade bei Robotik und Programmieren sehen viele Eltern einen Zukunftsvorteil. Wer früh anfängt, lernt spielerisch wichtige Kompetenzen – das unterstützt das Gefühl, gut vorbereitet zu sein.»

Was hältst du von Lern-Robotern für Kinder? Hättest du solche Lösungen gern schon gehabt als du noch klein warst?

Titelbild: Blackout footage / iStockphoto

4 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Daniel Borchers
Senior Communications Manager
Daniel.Borchers@galaxus.de

Faible für gute Serien, laute Musik, Science Fiction und (Zweitliga-)Fußball. Als PR Manager stehe ich Journalistinnen und Journalisten für alle Fragen zu Galaxus und ehrlichem E-Commerce zur Verfügung.


Robotik
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Mit diesen Robotern lernst du programmieren

    von Jan Johannsen

  • Produkttest

    My first Robot von Tinkerbots: der perfekte Roboter für Coding-Einsteiger

    von Raphael Knecht

  • Meinung

    Tesla Bot und Co. – werden Roboter bald unsere Arbeit übernehmen?

    von Martin Jud