Hinter den Kulissen

Same-Day-Lieferung: Zürich feiert’s, Genf zuckt die Schultern

Die Blitzlieferung von Galaxus und Digitec kommt bei der Kundschaft sehr unterschiedlich an: In Deutschschweizer Städten sollen Bestellungen so schnell wie möglich da sein, in der Romandie ist man im Vergleich deutlich entspannter. Ältere Menschen sind beim Online-Einkauf zudem geduldiger als jüngere. Insgesamt wählt die Kundschaft bei 27 von 100 Einkäufen die Same-Day-Lieferung.

Per Ende der Arbeitswoche steigt die Nachfrage nach Same-Day-Lieferungen. Die Spitze liegt auf Freitag, mutmasslich deshalb, weil so mancher kurz entschlossen eine neue Game-Konsole oder einen Mascara-Stift fürs Weekend kauft. Oder weil der Windel-Vorrat – oh Schreck – nicht bis Montag reicht. Bestellungen ab Samstag um 11 Uhr kommen dagegen per Blitzlieferung erst am Montagabend an. Entsprechend tief ist die Quote am Sonntag.

Die Blitzlieferung ist bisher vor allem in der Deutschschweiz beliebt, und hier besonders im Kanton Zürich. Die Zürcher Kundschaft wählt bei drei von zehn Bestellungen die Blitzlieferung. Mit einer Quote von einem Viertel folgen die Kantone Schwyz, Zug, Solothurn, und Basel-Landschaft.

Bei der Blitzlieferung gibt es auch einen kleinen Stadt-Land-Graben: In Stadtzentren wählen die Kundinnen und Kunden bei rund 28 von 100 Bestellungen die Same-Day-Lieferung, in der Agglomeration und in ländlichen Regionen liegt der Anteil bei knapp 26 von 100.

Nach Postleitzahl-Regionen aufgeschlüsselt zeigen sich besonders grosse Unterschiede: In Dübendorf (PLZ 8044) entscheidet sich die Kundschaft bei 45 von 100 Bestellungen für die Blitzlieferung – das ist Schweizer Rekord. Die Postleitzahl-Region 4051 in der Stadt Basel dagegen bildet mit einem Anteil von 3.7 Prozent das Schlusslicht unter den Blitzlieferungs-Gebieten. Der Wert zieht die Quote des gesamten Kantons Basel-Stadt nach unten.

Grosse Differenzen gibt es ferner zwischen den Generationen. Die Korrelation ist eindeutig: Je jünger ein Kunde oder eine Kundin ist, desto eiliger hat es dieser bzw. diese. Die U20-Kundschaft wählt bei vier von zehn Bestellungen die Blitzlieferung, die Ü80 hat es hingegen nicht einmal bei jedem siebten Einkauf eilig. Zwischen den Geschlechtern sind die Unterschiede kleiner: Männer entscheiden sich etwas häufiger für die Same-Day-Option als Frauen.

Den Abschluss dieser Auswertung machen die Quoten nach Produktkategorien: Wer Produkte für den Garten oder fürs Auto bestellt, will diese besonders schnell einsetzen. Auf Platz zwei und drei der Charts folgen Sportartikel und Dinge für den Haushalt. Auf Schnuller, ein RAM-Upgrade für den PC oder frisches Druckerpier kann die Kundschaft hingegen gut mal länger warten.

Wie findest du die Blitzlieferung von Galaxus und Digitec? Bei welchen Bestellungen bist du besonders ungeduldig? Hast du Wünsche oder Verbesserungsvorschläge? Lass es uns in der Kommentarspalte wissen!

65 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Alex Hämmerli
Senior Public Relations Manager
Alex.Haemmerli@digitecgalaxus.ch

Ich bin bei Galaxus und Digitec zuständig für den Austausch mit Journalistinnen und Bloggern. Gute Geschichten sind meine Leidenschaft, deshalb bin ich immer auf dem neusten Stand.


Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Der Abend ist die neue Prime Time des Onlineshoppings

    von Alex Hämmerli

  • Hinter den Kulissen

    Jeder Zweite in Europa shoppt heimlich

    von Alex Hämmerli

  • Hinter den Kulissen

    7 Dinge, die du schon immer über unseren Secondhand-Markt wissen wolltest

    von Alex Hämmerli