Produkttest

Osmo Pocket: Wackelfreie Videos aus der Hosentasche

Manuel Wenk
30.1.2019

Den kleinsten Gimbal der Welt hab ich während einigen Tagen getestet. Sei es beim Skifahren oder unterwegs in der Stadt Zürich, bei Tag wie bei Nacht. Die Osmo Pocket lässt die GoPro gerade in der Nacht alt aussehen.

Alle wollen die kleine Gimbal-Kamera aus dem Hause DJI. Doch wird sie dem Hype auch wirklich gerecht? Dieser Frage gehe ich hier nach.

Der Gimbal ist so klein, dass er den Menschen um mich herum kaum auffällt. Spaziere ich in der Stadt herum und habe den Griff mit meinen Händen umschlossen, ist nur noch der kleine Kopf mit Kamera und Gimbal zu sehen. Irgendwie erinnert er mich an ein bisschen an Wall-E aus dem gleichnamigen Disney-Film.

Verbindungen und kleines Display

Pro-Modus über Umwege

Besser in Low-Light Situationen als die Konkurrenz

Der fast gleich hohe Preis und die ähnlichen Eigenschaften zur Konkurrenz aus dem Hause GoPro legen einen Vergleich nahe. Beide Kameras sind mit einem 1/2.3 Zoll kleinen Sensor ausgestattet und filmen bei einer 4K-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde. Der grösste Unterschied ist die Bauart und der mechanische Gimbal bei der DJI-Kamera gegenüber der softwarebasierten Stabilisierung der GoPro.

Bei 4K 60 fps kann die GoPro nur in «Wide» aufnehmen: Das Sichtfeld ist extrem weitwinklig und entspricht ungefähr 15 mm im Vollformat. Leider lässt sich dies in der höchstmöglichen Auflösung nicht auf andere Betrachtungswinkel wie «linear» oder «medium» umstellen. Bei der Osmo Pocket handelt es sich auf Full Frame umgerechnet um ein Äquivalent von etwa 26 mm. Objekte und Gesichter wirken dadurch natürlicher und weniger verzerrt.

Andere Ausrichtung als GoPro

Bitte mit Mikrofoneingang

30 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Multimedia-Produzent ist es für mich eine Selbstverständlichkeit, Inhalte auf vielfältige Art und Weise aufzubereiten. In meiner Freizeit zieht es mich in die Berge, sei es zum Skifahren, Mountainbiken oder Wandern. Und natürlich habe ich meine Kamera immer griffbereit, genauso wie meine FPV-Drohne. 


Foto und Video
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    DJI Osmo Pocket 3: die beste Videokamera für unterwegs

    von Lorenz Keller

  • Produkttest

    DJI Action 2: winzig und mit grossem Sensor

    von David Lee

  • Produkttest

    Die neue Gopro Max im Test: Für das Jahr 2025 hätte ich mehr erwartet

    von Debora Pape