Hintergrund

Nintendo Switch 2: Das ist bisher bekannt

2024 soll ein Nachfolger der Nintendo Switch erscheinen. Diese Fakten und Gerüchte rund um die neue Konsole sind bisher bekannt.

Sieben Jahre ist es her, dass Nintendo die Videospielwelt mit der Switch auf den Kopf gestellt hat. Die Hybrid-Konsole hat eine neue Ära des Handheld-Gamings eingeläutet und gehört zu den erfolgreichsten Konsolen aller Zeiten.

Im März 2024 feiert die Switch ihren siebten Geburtstag. Die Gerüchte und Spekulationen um einen Nachfolger werden immer lauter. Im Artikel habe ich zusammengefasst, was bislang über die «Switch 2» bekannt ist.

Release-Datum und Preis

Toto rechnet damit, dass die Switch 2 zum Launch 400 Dollar kosten wird – das wären 100 Dollar mehr als bei der ersten Switch.

Im Tech-telmechtel-Podcast wage ich eine genaue Prognose und sage voraus, dass die Konsole am 22. November erscheint. Ob sich meine Berechnung bewahrheiten wird?

Konzept bleibt gleich

Hardware: deutlich mehr Leistung

So soll Nintendo eine aufgemotzte Version von «The Legend of Zelda: Breath of the Wild» gezeigt haben. Die «Zelda»-Demo läuft gemäss Leaker Nate the Hate in 4K und mit 60 Frames pro Sekunde. Beeindruckend: In der Demo gibt es keine Ladezeiten – auch nicht beim Schnellreisen.

Ebenfalls gezeigt wurde die «The Matrix Awakens»-Demo für die Unreal Engine 5. Die grafisch anspruchsvolle Tech-Demo soll auf der Switch 2 mit Nvidias DLSS-Upscaling-Technologie in einer hohen Auflösung laufen. Allgemein soll das grafische Niveau dank «fortschrittlicher Raytracing-Effekte» nicht allzu weit von der PS5- und Xbox-Series-X-Version von «The Matrix Awakens» sein.

Bildschirm: LCD statt OLED?

Nicht alle Quellen und Gerüchte deuten auf einen LCD-Bildschirm hin. Das koreanische Newsportal Chosun Biz berichtet, dass Nintendo Samsung beauftragt hat, OLED-Panels zu produzieren. Die Meldung befeuert Gerüchte, dass die Switch 2 zum Launch in zwei Varianten verfügbar sein könnte.

Abwärtskompatibilität und physische Games

VGC berichtet, dass die Switch 2 wieder einen Slot für physische Spielkarten haben wird. Nintendo wird sich mit der nächsten Konsolengeneration also noch nicht für eine rein digitale Zukunft entscheiden.

Controller: Kein Joycon-Drift mehr?

Die Analog-Sticks der aktuellen Switch-Controller sind berühmt-berüchtigt für ihr Stick-Drift-Problem. Durch Abnutzung der Sticks werden beim Spielen falsche Inputs registriert. Das passiert, weil die beweglichen Teile des Analog-Sticks physischen Kontakt miteinander haben, Je länger sie im Gebrauch sind, desto mehr nutzen sich diese mit der Zeit ab.


Unabhängig von den Leaks und Gerüchten habe ich in diesem Artikel meine persönlichen Wünsche für die Switch 2 zusammengetragen:

Titelbild: Shutterstock

106 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Mit der Switch hat Nintendo alles richtig gemacht

    von Domagoj Belancic

  • Hintergrund

    Roboter, 3D-Kamera und Infrarotsensor: Diese Nintendo-Gimmicks hat niemand gebraucht

    von Cassie Mammone

  • Hintergrund

    Warum der DS der erfolgreichste Handheld aller Zeiten ist

    von Cassie Mammone