
Kritik
Filmkritik: «Jojo Rabbit» ist eine rührende Geschichte über Toleranz
von Luca Fontana

Taika Waititi bleibt dem Star-Wars-Universum als Regisseur treu: Der Neuseeländer wird einen Star-Wars-Film inszenieren. Und: Eine neue Star-Wars-Serie für Disney+ ist auch in Planung.
Das Verhältnis zwischen Taika Waititi und dem Haus der Maus könnte nicht besser sein: Wie Disney auf der offiziellen Star-Wars-Seite ankündigt, wird der Neuseeländer einen neuen Star-Wars-Film schreiben und inszenieren.
Ein offizielles Release-Datum hat der Star-Wars-Film noch nicht.
Damit scheint der einstige Independent-Movie-Regisseur und -Drehbuchautor endgültig im Mainstream angekommen zu sein. Waititi, der dieses Jahr für sein «Jojo Rabbit» den Oscar in der Kategorie «Bestes adaptiertes Drehbuch» gewonnen hat, arbeitet nicht zum ersten Mal mit Disney zusammen.
Da läuft einiges. Ab wann könnten wir also frühestens mit dem Taika-Waititi-Star-Wars-Film rechnen?
So viel zu den Kinofilmen. Jetzt zu den Serien.
Mit Taika Waititis Regie-Ankündigung hat sich Disney am gestrigen «May the Fourth» nicht begnügt. Eine neue Star-Wars-Serie für den hauseigenen Streamingdienst Disney+ wurde ebenfalls angekündigt.
Die genaue Handlung ist zwar unter Verschluss, aber die Serie will sich als weiblicher Action-Thriller mit Martial-Arts-Elementen verstehen und in einer bisher unerforschten Star-Wars-Ära stattfinden.
Star-Wars-Fans haben also einiges, worauf sie sich freuen können. Oder wie Anakin Skywalker es sagen würde:
«This is where the fun begins.»
Wenn du News und Hintergründe rund um die Welt des Kinos und der Fernsehserien nicht verpassen möchtest, dann folge mir mit einem Klick auf den «Autor folgen»-Button.
Titelbild: Walt Disney Media CenterIch schreibe über Technik, als wäre sie Kino, und über Filme, als wären sie Realität. Zwischen Bits und Blockbustern suche ich die Geschichten, die Emotionen wecken, nicht nur Klicks. Und ja – manchmal höre ich Filmmusik lauter, als mir guttut.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigenUnterstützt wird Waititi von Krysty Wilson-Cairns. Die Autorin ist insbesondere für ihr Drehbuch zum oscarprämierten Film «1917» bekannt; drei Oscars hat er gewonnen, für sieben weitere wurde er nominiert. Darunter fürs von Wilson-Cairns verfasste Original-Drehbuch.
Bereits 2017 inszenierte Waititi für Disney-Tochter Marvel Studios «Thor: Ragnarok», der nicht nur der erfolgreichste Thor-Film überhaupt ist, sondern auch der beliebteste. Für Lucasfilm, die andere Disney-Tochter, inszenierte er mit «Chapter 8: Redemption» die letzte und auf imdb.com am besten bewertete Folge der Erfolgsserie «The Mandalorian».
Seine nächsten Projekte? «Next Goal Wins», ein Film über die Aussenseiter-Fussballmannschaft aus dem amerikanischen Samoa. Der Film entsteht – genau wie damals «Jojo Rabbit» – unter dem Filmstudio-Dach von Searchlight Pictures, das ebenfalls zum Disney-Konzern gehört. Anschliessend wird sich Waititi der Thor-Fortsetzung «Thor: Love and Thunder» widmen, das am 5. November 2021 ins Kino kommen soll. Und irgendwo dazwischen soll er für Fox/Disney in irgendeiner Form an einem Flash-Gordon-Animationsfilm beteiligt sein.
Bereits bekannt ist, dass der nächste Film aus einer weit, weit entfernten Galaxie erst 2022 in die Kinos kommt. Für Waititi und seinen vollen Terminkalender wohl zu früh. Wahrscheinlicher ist, dass Marvel-Produzent Kevin Feige den 2022er-Slot übernimmt – der arbeitet ja auch schon an einem Star-Wars-Film. Demzufolge könnte Waititi den darauffolgenden Slot übernehmen: 2024. Nach zwei einzelnen Star-Wars-Filmen könnte der dritte bekannte Slot – 2026 – den Start der nächsten Trilogie markieren, an der «The Last Jedi»-Regisseur Rian Johnson bekanntermassen arbeitet.
Konkret: Leslye Headland, bekannt und mit zwei Emmy-Nominierungen geehrt für «Russian Doll», wird die neue Serie schreiben und produzieren. Damit wäre sie quasi das weibliche Pendant Jon Favreaus, der dieselbe Rolle für «The Mandalorian» innehat.
Damit sind bereits drei Star-Wars-Live-Action-Serien für Disney+ in Planung: Die zweite «The Mandalorian»-Staffel wird diesen Oktober erscheinen, eine dritte Staffel befindet sich bereits in der Vorproduktion. Die Dreharbeiten zur Live-Action-Serie über Obi-Wan Kenobi sollen voraussichtlich im Januar 2021 starten. Und die «Rogue One»-Spin-Off-Serie über Cassian Andor befindet sich ebenfalls in Planung.