

Taika Waititi macht «Thor 4» – und lässt «Akira» sausen
Branchenblatt The Hollywood Reporter berichtet: «Thor 4» wird kommen. Zur Freude vieler Marvel-Fans führt Regisseur Taika Waititi erneut Regie. Das hat aber Konsequenzen für die Anime-Realverfilmung von «Akira».
Falls du «Thor: Ragnarok» und die darauf folgenden Marvel-Filme noch nicht gesehen hast: Vorsicht, Spoiler!
Offizielle Ankündigung an der Comic-Con?
Noch hält sich Marvel über seine cineastische Zukunft bedeckt. Trotzdem überrascht die vom Hollywood Reporter angekündigte Rückkehr von «Thor» nicht. Nicht wirklich. Denn obwohl der 1962 von Stan Lee und Jack Kirby erschaffene Comicheld zu den wichtigsten und mächtigsten Helden in Marvels Universum zählt, haben sich die «Thor»-Filme stets wie ein sekundäres Franchise angefühlt, das den Erwartungen nie gerecht zu werden schien.
Darum galt ein vierter «Thor»-Film lange Zeit als unmöglich. Erst der finanzielle Erfolg von «Thor: Ragnarok» hat Marvels Pläne wohl geändert: Der als sympathisch-exzentrisch geltende Waititi lieferte kein ernstes Fantasy-Epos wie seine beiden Vorgänger ab, sondern liess seine Vorliebe für actionreiche und improvisierte Comedy auf unerwartet emotionale Tiefe treffen. Dem Publikum hat’s gefallen. Seit dem lechzt es nach mehr – mehr Waititi.
Marvel erfüllt den Wunsch seiner Fans und wird aller Voraussicht nach an der Comic-Con in San Diego eine offizielle Ankündigung mit Release-Datum und Darstellern folgen lassen. Gesetzt sein dürften Tessa Thompson als Valkyre und Anführerin von New Asgard sowie Chris Hemsworth als Thor. Letzterer wird wohl bereits im 2021 erscheinenden «Guardians of the Galaxy Vol. 3» zu sehen sein. Dies jedenfalls deutet das Ende von «Avengers: Endgame» an.
Des einen Freud, des anderen Leid
Waititis Engagement kommt nicht ohne Preis. Denn eigentlich hätte der neuseeländische Filmregisseur für Studio Warner Bros. eine Realverfilmung von «Akira» inszenieren sollen. Tatsächlich soll sich Waititi bereits in Japan befunden haben, wo er mit potenziellen Darstellern gesprochen hätte und die Dreharbeiten schon bald hätten beginnen sollen, so der Hollywood Reporter.
Wie dem auch sei. Ich geh’ eine Revolution starten. Genug Flugblätter drucken und so.
Wenn du keine weiteren Hintergründe und News rund um die Welt des Kinos und Fernsehserien verpassen möchtest, dann folge mir mit einem Klick auf den «Autor folgen»-Button.
Ich schreibe über Technik, als wäre sie Kino, und über Filme, als wären sie Realität. Zwischen Bits und Blockbustern suche ich die Geschichten, die Emotionen wecken, nicht nur Klicks. Und ja – manchmal höre ich Filmmusik lauter, als mir guttut.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen
