
Meinung
Hört auf, Sprachnachrichten zu senden
von Livia Gamper
Sprachnachrichten polarisieren seit eh und je. WhatsApp geht noch einen Schritt weiter und führt nun Video-Nachrichten ein.
WhatsApp erhält eine neue Funktion: Video-Nachrichten. Die Funktion ist bereits fertig und wird verteilt. Aktuell aber erst an Teilnehmer und Teilnehmerinnen des WhatsApp-Beta-Programms.
Mit dem neuen Update kannst du In-App Videos aufzeichnen und dann in deine Gruppen, Broadcast-Listen oder an Einzelkontakte versenden. Zumindest, wenn du ein Android-Smartphone besitzt. Das Feature kommt auch für iOS. Wann dies jedoch der Fall sein wird, ist noch nicht klar.
Ein WhatsApp-Video aufzuzeichnen, funktioniert so:
Du wählst die gewünschte Gruppe oder den Kontakt aus. Anschliessend tippst du kurz auf das Mikrofon-Icon, welches du normalerweise für Sprachnachrichten benötigst. Wenn du nur kurz darauf tippst, erscheint statt des Mikrofons ein Kamera-Icon. Auf dieses tippst du, hältst es gedrückt und wischt mit dem Finger nach oben, wie bei Sprachnachrichten.
Es erscheint ein Kreis und die Selfie-Kamera aktiviert sich. WhatsApp fragt beim ersten Start nach, ob es auf die Kamera zugreifen darf. Nun kannst du ein Video von bis zu einer Minute aufnehmen und anschliessend versenden. Auch die Empfängerin oder der Empfänger erhält das Video in diesem kreisförmigen Look.
Wann die Video-Funktion offiziell veröffentlicht wird, ist noch nicht klar. Erfahrungsgemäss dürfte es aber nur noch ein paar Wochen dauern, bis der Roll-out startet. iPhone-Nutzende müssen sich aber wohl noch etwas gedulden. Wenn du es nicht mehr erwarten kannst: Schau einfach regelmässig im jeweiligen App-Store nach, ob für WhatsApp ein Update bereitsteht.
Titelbild: ShutterstockSeit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.