Huawei
News & Trends

Mit dem Mate 70 verabschiedet sich Huawei von Android

Jan Johannsen
27.11.2024

Huawei hat in China die Mate 70-Serie vorgestellt und macht damit den letzten Schritt weg von Android. Es sind die ersten Smartphones des Herstellers mit einem neuen Betriebssystem, das nicht mehr mit Android-Apps kompatibel ist.

Neustart mit weniger Apps

2020 stritt Huawei sich mit Apple und Samsung darum, wer die meisten Smartphones verkauft. Davon ist der Hersteller in Europa inzwischen weit entfernt. Auf dem heimischen Markt sieht es dagegen deutlich besser aus. Entsprechend verwundert es auch nicht, dass neue Smartphones zuerst dort und nicht mehr gleichzeitig global vorgestellt werden. Außerdem richtet sich die Ausstattung immer mehr nach den Interessen der Käufer und Käuferinnen in China.

Zusätzlich verkündete Huawei, dass ab 2025 auf allen neuen Smartphones und Tablets nur noch HarmonyOS Next installiert werden soll. Bisher hat der Hersteller das Mate 70 noch nicht für Europa vorgestellt und macht deswegen auch noch keine Angaben dazu, wie die Software-Pläne hierzulande aussehen.

Vier Varianten eines Smartphones

Zu den verbauten Chipsätzen macht Huawei keine Angaben. Zuletzt hat der Hersteller aber hauseigene Kirin-Modelle verwendet. Ebenso ist derzeit unklar, welche Varianten in Europa auf den Markt kommen. Zuletzt war die Auswahl hier immer kleiner als in China.

Mate X6: Das nächste dünne Falt-Smartphone

Zusätzlich zur Mate 70-Serie hat Huawei noch ein neues Falt-Smartphone vorgestellt. Das Mate X6 ist vergleichsweisedünn. Zusammengeklappt ist es nur 9,85 Millimeter dick, aufgeklappt sogar nur 4,6 Millimeter. Trotzdem findet in dem Gehäuse ein 5110 mAh großer Akku und insgesamt fünf Kameras Platz.

Zwei Selfiekameras mit je 8 Megapixel befinden sich in den 6,45 (innen) und 7,93 Zoll (außen) großen Displays. Auf der Rückseite befinden sich eine 50-Megapixel-Hauptkamera, eine 48-Megapixel-Periskop-Telekamera und eine 40-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera. Die Speicherausstattung des Mate X6 startet bei 12 Gigabyte Arbeitsspeicher und 512 Gigabyte Speicherplatz.

Titelbild: Huawei

69 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus. 


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen