Produkttest

Mavic 3 Classic und Mini 3: Das taugen DJIs Budget-Drohnen

Samuel Buchmann
21.12.2022

In den letzten zwei Monaten hat DJI günstige Varianten der kleinen Mini und der grossen Mavic veröffentlicht. Der Vergleichstest mit den Originalversionen der Drohnen zeigt: Sie sind nicht schlecht, aber unnötig.

DJI Mini 3: Deutliche Nachteile

Bildqualität: Gleicher Sensor, schlechtere Formate

Features: Schau doch selber

Tracking-Features suche ich vergebens. Das einzige, was die Mini 3 kann, sind ein paar Quickshots wie Dronie oder Spirale. Selbst die sehen bei mir aber ganz schön wackelig aus, ich gebe dem wahrscheinlich schwachen Prozessor und den fehlenden Sensoren die Schuld. Die Mini 3 Pro beherrscht indessen auch die neuen Mastershots und kann Personen oder Autos automatisch verfolgen.

Der Rest: Passt

Von den zwei grossen Unterschieden abgesehen liefert die Mini 3 die gleiche solide Leistung wie ihre grosse Schwester: Das Fliegen ist gewohnt einfach, beide Drohnen schaffen im Sportmodus etwa 40 Stundenkilometer und bleiben in der Praxis etwa eine halbe Stunde in der Luft. Das finde ich sehr gute Werte für diese Grösse. Auch die Übertragung ist mit der RC-Fernbedienung zuverlässig und die Reichweite mehr als ausreichend.

Was mir bei beiden Varianten der kleinen Drohne positiv auffällt, ist die geringe Lautstärke. Ich messe bei 30 Zentimeter Abstand 67 Dezibel. Zum Vergleich: Die grosse Mavic 3 surrt rund 10 Dezibel lauter. Sobald sich die Mini 3 etwas weiter weg befindet, ist sie aussergewöhnlich leise und viel weniger nervig für Unbeteiligte als andere Drohnen.

DJI Mavic 3 Classic: An der richtigen Stelle gespart

Bildqualität: Genau so gut

Features: Kein Tele, dafür eine C1-Klassifizierung

Der Rest: State of the Art

Fazit: Ok, aber braucht es das wirklich?

Titelbild: Samuel Buchmann

51 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


Drohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Foto und Video
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Selfie-Drohne Hover Air X1 Promax im Test

    von David Lee

  • Produkttest

    Vergleichstest: DJI Mini 3 Pro vs. Autel Evo Nano+

    von David Lee

  • Produkttest

    Die DJI Air 3 ist vielseitig, aber zu fett

    von Samuel Buchmann