Produkttest

Marshall Stockwell II & Kilburn II im Test: Einmal Bass zum Mitnehmen, bitte

Jan Johannsen
24.7.2019

Marshall verpasst seinen Bluetooth-Lautsprechern ein Update, der an die Verstärker erinnernde Look erhält ebenfalls einen neuen Anstrich. Was der neue Bluetooth-Standard beim Stockwell II und beim Kilburn II bringt und wie unterschiedlich die beiden Boxen klingen, erfährst du hier.

Damit du den Stockwell II und den Kilburn II bequem mit dir herumtragen kannst, hat Marshall ihnen eine Trageschlaufe aus Leder und Samt verpasst. Sie erinnert optisch an einen Gitarrengurt und das Innere eines Gitarrenkoffers. Damit lassen sich die beiden Bluetooth-Boxen trotz 1.4 und 2.5 Kilogramm Gewicht bequem mit der Hand tragen — wenn der Weg nicht zu weit ist.

Dreh den Bass auf

Von seinen Amps hat Marshall die charakteristischen Drehknöpfe übernommen. Mit ihnen stellst du beim Stockwell II und Kilburn II nicht nur die Lautstärke ein. Zusätzlich passt du den Bass und die Höhen an deinen persönlichen Geschmack an. Die Veränderungen sind deutlich hörbar und solche Anpassungsmöglichkeiten bei Bluetooth-Lautsprechern eine Seltenheit.

Musik von zwei Smartphones abspielen

Wenn es regnet, musst du die Lautsprecher von Marshall ins Trockene holen. Mit IPX4 (Stockwell II) und IPX2 (Kilburn II) sind sie nur vor Spritzwasser geschützt. Mehr als einen Spritzer aus dem Pool oder vom umkippenden Glas sollte es auf keinen Fall sein.

Fast vergessen: Du kannst bei beiden Lautsprechern auch Wiedergabegeräte ohne Bluetooth verbinden. Dafür haben sie einen 3.5-Millimeter-Audioanschluss.

Fazit: Guter Sound mit viel Gewicht

Pluspunkte sammeln die Marshall-Speaker mit Bluetooth 5.0, ihrem Klang inklusive dem kräftigen Bass und den Drehknöpfen für Bass und Höhen. Transportabel sind sie nur für kurze Strecken und für das Design zahlst du beim Preis einen Aufschlag. Zum Vergleich: Der UE Boom 3 hat zwar keine Drehknöpfe, aber einen sehr guten Sound, lässt sich gut überallhin mitnehmen und kostet nur halb so viel.

24 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


Audio
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Filme und Serien
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Marshall Tufton: Grossartig, braucht aber Platz

    von David Lee

  • Produkttest

    Devialet Phantom II – der Kleine kann nicht zaubern

    von David Lee

  • Produkttest

    Teufel Rockster Neo: Teufels «mobiler» Lautsprecher schlägt dir in die Magengrube

    von Florian Bodoky