News & Trends

Krieg der Streamer: Netflix’ schrumpfende Wachstumszahlen

Luca Fontana
18.7.2019

Netflix verzeichnet zwischen April und Juni 2019 weniger neue Abonnenten als angenommen. Schuld daran hätten aber nicht die anderen Streamer, sagt Netflix-Gründer und CEO Reed Hastings.

Netflix hat im zweiten Quartal 2019 deutlich weniger Abonnenten gewonnen als erwartet. Die Börse zeigt sich schockiert. Zumindest Anleger und Investoren der Netflix-Aktie. Denn die Anzahl der Netflix-Abos sei laut Hollywood Reporter zwischen April und Juni 2019 um «nur» 2,7 Millionen gewachsen.

Dennoch will Netflix CEO Reed Hastings nichts von einem «Streaming War» – einem Krieg der Streamer – als Begründung für den momentanen Dämpfer wissen. Er sieht das Problem woanders.

Sind die fetten Jahre vorbei?

Für Hastings ist klar, dass der Dämpfer in puncto Wachstumszahlen nichts mit der drohenden Konkurrenz zu tun hat. In einem offenen Brief an die Investoren gibt er sich optimistisch:

Also doch eine gewisse Form von «Krieg der Streamer». Nur stellt der Netflix-Gründer es so dar, als ob es für die Unternehmen etwas Positives wäre:

Wir haben bereits viele Fremdinhalte verlagert: Einen Grossteil unseres globalen Disney-Katalogs, «Friends», «The Office» und andere lizenzierte Inhalte, die in den kommenden Jahren auslaufen. Damit wird Budget frei für unsere eigenen Originale.
Reed Hastings, offener Brief an Investoren

Auch das macht Sinn. Jedenfalls spricht für Hastings Darstellung, dass sich die Lage auf dem Markt zumindest im zweiten Quartal 2019 noch nicht gross verändert hat: Disney Plus wird erst im Herbst in den Vereinigten Staaten lanciert. Warner Medias HBO Max gar erst nächstes Jahr.

Die schrumpfenden Wachstumszahlen auf die drohende Konkurrenz zurückzuführen scheint – zumindest im Moment – unlogisch.

Schrumpfender Wachstum: Netflix sei selbst schuld

Salopp gesagt: selbst schuld.

Netflix so: I’m not hurt

Also alles nur ein kleiner Fauxpas? Eine Antwort darauf werden wir frühestens dann kriegen, wenn mit Apple, Disney Plus und HBO Max jene Konkurrenz am Kuchen schnibbelt, den sich momentan hauptsächlich Netflix und Prime Video teilen.

Wie dem auch sei. Ich halte dich auf den Laufenden. Wenn du keine weiteren Hintergründe und News rund um die Welt des Kinos und Fernsehserien verpassen möchtest, dann folge mir mit einem Klick auf den «Autor folgen»-Button.

20 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich schreibe über Technik, als wäre sie Kino, und über Filme, als wären sie Realität. Zwischen Bits und Blockbustern suche ich die Geschichten, die Emotionen wecken, nicht nur Klicks. Und ja – manchmal höre ich Filmmusik lauter, als mir guttut.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen