News & Trends

Klimawandel: Die Alpen ergrünen

Satellitenaufnahmen zeigen: In den Alpen zieht sich der Schnee zurück, die Vegetation breitet sich aus. Für die dortigen Ökosysteme ist das folgenschwer.

Es gibt einen flächendeckenden Farbwechsel

Überdies geraten die Gebirgsökosysteme unter Druck. «Alpenpflanzen sind an raue Bedingungen angepasst, aber nicht sehr konkurrenzfähig», sagt Rumpf. Ändern sich die Umweltbedingungen, so die Forscherin, dann verlieren diese spezialisierten Arten ihren Nischenvorteil und werden von anderen Gewächsen verdrängt. «Die einzigartige Artenvielfalt der Alpen steht unter erheblichem Druck.»

Spektrum der Wissenschaft

Wir sind Partner von Spektrum der Wissenschaft und möchten dir fundierte Informationen besser zugänglich machen. Folge Spektrum der Wissenschaft, falls dir die Artikel gefallen.

Originalartikel auf Spektrum.de
Titelbild: Shutterstock

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete – kompetent, authentisch und verständlich.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen