© NASA, ESA, Hubble Heritage Team / Revisiting the Veil Nebula / CC BY 4.0 CC BY (Ausschnitt)
News & Trends

Junge Sterne bringen keinen Zugewinn

«Wir sind alle Sternenstaub» heisst es nicht zu Unrecht, denn fast alle Elemente, aus denen wir bestehen, wurden in sterbenden Sternen erbrütet. Doch damit ist dereinst Schluss.

Doch dieser Prozess dürfte bald für immer zum Erliegen kommen, sagt nun ein Team um Giulia Cinquegrana und Amanda Karakas von der australischen Monash University. «Unsere Modelle supermetallreicher Sterne zeigen, dass auch sie sich aufblähen, um Rote Riesen zu werden und sich dann in Weisse Zwerge zu verwandeln, doch zu diesem Zeitpunkt stossen sie keine schweren Elemente mehr aus», sagt Cinquegrana. «Die Metalle werden im Weissen-Zwerg-Überrest eingeschlossen.»

Spektrum der Wissenschaft

Wir sind Partner von Spektrum der Wissenschaft und möchten dir fundierte Informationen besser zugänglich machen. Folge Spektrum der Wissenschaft, falls dir die Artikel gefallen.

Originalartikel auf Spektrum.de
Titelbild: © NASA, ESA, Hubble Heritage Team / Revisiting the Veil Nebula / CC BY 4.0 CC BY (Ausschnitt)

19 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete – kompetent, authentisch und verständlich.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen