Hintergrund

Interview mit Klimaschutzunternehmen South Pole: Was nützt ein Klimafranken wirklich?

Livia Gamper
12.6.2020
Bilder: Thomas Kunz

Für unsere CO2-Kompensation arbeiten wir mit South Pole zusammen. South Pole bietet verschiedene Projektlösungen rund um den Klimaschutz an. Im Interview erklärt Sustainability Adviser Roman Bolli, wie viel des Geldes tatsächlich in Projekte fliesst, wie diese ausgewählt werden, und was South Pole von anderen Organisationen unterscheidet.

Was wir positiv an der ganzen Situation sehen, ist, dass wir als Gesellschaft im Angesicht einer Krise entschlossen handeln können. Diese Entschlossenheit werden wir im Hinblick auf den Klimawandel ebenfalls zeigen müssen, und da möchten wir alle dabei unterstützen, die etwas für das Klima tun wollen.

Vielen Dank, Herr Bolli.

41 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival. 


Nachhaltigkeit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Was ist der Digital Networks Act?

    von Florian Bodoky

  • Hintergrund

    Zu wenig komplex: Studie kritisiert den «Landwirtschafts-Simulator»

    von Debora Pape

  • Hintergrund

    Zu Besuch beim Hersteller der Digitec-Charger

    von Simon Balissat